Beckenhaube 14. Jahrhundert, schlichte Version, die Beckenhaube entstand aus der Hirnhaube, einem leichten Helm, der im 13. Jahrhundert zusammen mit einer gepolsterten Kappe und einer Haube aus Ringelpanzergeflecht unter dem Topfhelm von Rittern getragen wurde. Als das Ringelpanzergeflecht seit den 20er Jahren des 13.
Wenn Sie in dem Helm eine Stepphaube, Kettenbrünne tragen möchten, messen Ihren Kopfumfang inkl. Stepphaube, Kettenbrünne..
Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsfähig und kann in Größe und Dicke angepasst werden. Wir sind weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von mittelalterlichen Helme.
Details:
- Helm Funktionstüchtige. Der Helm hat verstellbares Lederinlet nebst Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 7 - 10 werktags.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Beckenhaube sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit und lassen sich an verschiedene Größen anpassen, da sie Lederriemen und externe regulierbare Schnallen besitzen. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten
Titel Verwandte: Helm Beckenhaube |
---|
210,00€
Als Nasalhelm bezeichnet man einen Helmtypus Wikinger und Norman, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Die nur in wenigen Originalexemplaren erhaltene Helmform lä...
198,00€
Hundsgugel, ca. 1390, 2 mm Stahl - schaukampftauglich -Die Hundsgugel ist eine Variation der spätmittelalterlichen Beckenhaube. Bis etwa 1420 war die Hundsgugel die bevorzugte Helmform unter den edler...
105,00€
Charakteristisch für die Schaller Helm ist ihre Stromlinienform, Die Schaller war bis zum Ende des 15. Jahrhunderts einer der am häufigsten zu einem Feldharnisch getragenen Helme. Wenn Sie in d...
230,00€ 209,00€
Kaiserzeitlicher Helm nach einem Fonds in den Kreisen-Gellep, Deutschland.Er unterscheidet zwischen den Jahren 12 und 9 vor Christus, gehört es einer anderen Rolle im Bataveraufstand 69/70 n. Chr. Und...
180,00€
Der Kreuzritter Helm Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichnet,...
220,00€
Mittelalter Helm Kampf - Visierhelme. Mitteleuropa Herkunft, Hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mittelalters. Hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mittelalte...
270,00€ 225,00€
Der Topfhelm ist auch unter dem Kreuzfahrer Kalotten-Helm bekannt, fand jedoch in ganz Europa Verwendung. Der Kreuzfahrer Topfhelm - Topfhelm Kampf war ein fast zylindrisch g...
170,00€
Der Kreuzfahrer Topfhelm Schaukampftauglich der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Der Kreuzfahrer Kalotten-Helm ist auch unter dem Topfhelm ...
480,00€
Als Stechhelm, auch Krötenkopfhelm, diese Helmform ein Höchstmaß an Sicherheit, insbesondere bei ritterlichen Turnieren bot, wird ein schwerer Turnierhelm des 15. und frühen 16. Jahrhunderts bezeic...
210,00€
Wikinger Helm Gjermundbu von Nordic Herkunft, die ursprüngliche Helm wurde in der Ortschaft Gjermundbu gefunden, mit dem Körper eines Wikinger-Krieger mit seiner Rüstung und Schwert begraben. ...
5/5
230,00€
Der Italo-Norman Helm, mittelalterlicher Italo-Norman Typ Gehirnhelm. zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts, in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts verwüsteten Wikinger-Bands die Küsten der Königreich...
190,00€
Der Kreuzfahrer Topfhelm - Topfhelm mittelalter Kampf, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichnet, wobei allerding...
290,00€
Wikinger Helm Gjermundbu Maske mit Messing, von Nordic Herkunft, die ursprüngliche Helm wurde in der Ortschaft Gjermundbu gefunden, mit dem Körper eines Wikinger-Krieger mit seiner Rüstung und Schw...
160,00€
Eisenhut Helm, 13. Jh. Vor allem das einfachen Fußvolk benutzte diesen Helm, doch trugen gelegentlich auch Ritter bei großer Hitze den Eisenhut, der manchmal durch einen am Brustpanzer befestigten ...
130,00€
34,00€
159,00€ 124,00€
250,00€
160,00€ 140,00€
539,90€ 479,00€
325,00€ 298,00€