240,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 2359
- Hersteller
- Mittelalterlicher Laden
240,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Beckenhaube mit Helmbrünne 14. Jahrhundert, Mitteleuropa Herkunft fand jedoch in ganz Europa Verwendung, schlichte Version auf dem Rand ein Streifen aus Leder 4 cm breit., die Beckenhaube entstand aus der Hirnhaube, einem leichten Helm, der im 13. Jahrhundert zusammen mit einer gepolsterten Kappe und einer Haube aus Ringelpanzergeflecht unter dem Topfhelm von Rittern getragen wurde. Als das Ringelpanzergeflecht seit den 20er Jahren des 13.
Beckenhaube mit Helmbrünne, an dieses Kettengeflecht wurde am oberen Rand ein etwa 4,5 cm breiter Lederstreifen angenäht. Der Lederstreifen und der untere Rand des Helmes wurden mit Löchern versehen, durch die Befestigungen angebracht wurden.
Wenn Sie in dem Helm eine Stepphaube, Kettenbrünne tragen möchten, messen Ihren Kopfumfang inkl. Stepphaube, Kettenbrünne..
Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsfähig und kann in Größe und Dicke angepasst werden. Wir sind weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von mittelalterlichen Helme.
Details:
- Helm Funktionstüchtige. Der Helm hat verstellbares Lederinlet nebst Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 5 - 8 Tage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Beckenhaube sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit und lassen sich an verschiedene Größen anpassen, da sie Lederriemen und externe regulierbare Schnallen besitzen. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten
Titel Verwandte: Helm Beckenhaube |
---|
170,00€
Die Zischägge auch als Husarische Haube, Ungarische Sturmhaube oder Pappenheimer-Helm,m engl. Lobster Tail Helmet bezeichnet) ist ein unter orientalischen Einflüssen entwickelter Reiterhelm, d...
160,00€
Templer Kreuzritter Helm - Kübelhelm, Der Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Der Kübelhelm ist eine Unterart des...
5/5
180,00€
Norman Helm Nasalhelm - Mittelalter Helme, Helmkalotte oder halboval "Dom" mit abnehmbarer Nasen-und Kettenhaube. Vollständig von Hand hergestellt. An dieses Kettengeflecht wurde am oberen Rand...
180,00€
Die Sturmhaube, auch Burgonet (von franz. Bourguignotte), wurde zum wohl meistgetragenen Helmtyp des 16. und 17. Jahrhunderts war ein Helmtyp der sich am Beginn des 16. Jahrhunderts aus der Schalle...
140,00€
Wikinger Helm Gjermundbu von Nordic Herkunft, die ursprüngliche Helm wurde in der Ortschaft Gjermundbu gefunden, mit dem Körper eines Wikinger-Krieger mit seiner Rüstung und Schwert begraben. ...
5/5
110,00€
Der Eisenhut Helm mit breite Krempe. Nachbildung eines Eisenhutes aus dem 12. Jahrhundert. Voll schaukampftauglich. Der Eisenhut Helm ist aus 1,2 - 1,5 - 2 mm starkem, Stahlblech in Handarbeit ...
160,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata ist die im 14. und 15. Jahrhundert gebräuchliche, italienische Version der Beckenhaube. Die Helmglocke der Barbuta bedeckte Kopf und Hals ihres Trägers fas...
200,00€
Schaller mit Blasebalg Visier, Typisch für die Schaller ist ihre Stromlinienform. Bei der Schaller handelt es sich um einen Helm aus dem Spätmittelalter, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunder...
320,00€ 240,00€
Deutscher Visierhelm mit Helmkamm und Kragen - Der Armet ist im 15. Jahrhundert aus der Beckenhaube mit Visier und stammt aus Deutschland. Die eng anliegende Helmglocke des Armets endet in ein...
154,00€
Kreuzfahrer Kalotten-Helm - Der Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus ...
5/5
150,00€
Helm Barbuta inspiriert durch die Barbutas des 15. Jahrhunderts. Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "U", für die Augen, Nase und Mund. Ganz aus Stahl und handgefertigt . Mittelalter Helm Barbu...
150,00€
Deutscher Eisenhut Helm ist nach historischen Originalvorlagen gefertigt. Nachbildung eines Eisenhutes aus dem 12. Jahrhundert. Voll schaukampftauglich. Vor allem das einfachen Fußvolk benutzte...
190,00€
Die Zischägge Helm auch als Husarische Haube, Ungarische Sturmhaube oder Pappenheimer-Helm,m engl. Lobster Tail Helmet bezeichnet) ist ein unter orientalischen Einflüssen entwickelter Reiterhe...
5/5
80,00€
Beckenhaube 14. Jahrhundert, schlichte Version auf dem Rand ein Streifen aus Leder 4 cm breit., die Beckenhaube entstand aus der Hirnhaube, einem leichten Helm, der im 13. Jahrhundert zusamme...