Hundsgugel, ca. 1390, 2 mm Stahl - schaukampftauglich -
Die Hundsgugel ist eine Variation der spätmittelalterlichen Beckenhaube. Bis etwa 1420 war die Hundsgugel die bevorzugte Helmform unter den edleren Rittern und Kriegern. Das charakteristische Design des Visiers verhalf diesem Helm zu seinem Namen Hundsgugel (=Hundshaube/Hundekopf) und zu seiner großen Verbreitung über ganz Mitteleuropa.
Unsere Reproduktion basiert auf einem in Mailand um ca. 1390 n. Chr. gefertigten Helm. Dieser Helm ist ist Teil der Rüstung aus Churburg, Tirol. Der Helm ist aus 2mm starkem Stahlblech in Handarbeit getrieben, vernietet und verschweißt und gewährleistet aufgrund seiner Robustheit großen Schutz beim Schaukampf.
Der Helm hat ein nach oben klappbares Visier, welches mittels der an Ketten befestigten Stifte auch komplett abnehmbar ist. Außerdem besitzt der Helm ein komfortables, gepolstertes Stoffinlay.
Die seitlich angebrachten Messingnieten dienen zur Befestigung einer Kettenbünne für Brust und Schultern. Diese Kettenbünnen haben wir in verschiedenen Geflechtarten im Programm, zu finden in der Kategorie "Kettenzeug".
Dieses Helmmodell ist in den Größen S, M und L erhältlich.
Details:
- Inklusive eines hochwertigen, wattierten Stoffinlets
- Materialstärke: Hergestellt aus 2mm starkem Stahl
Maßtabelle:
Größe | max. Kopfumfang | Innenabstand Hinterkopf->Stirn ca. | Innenabstand Ohr->Ohr ca. | Gewicht ca. |
S | 59 cm | 21,5 cm | 18 cm | 3,15 kg |
M | 62 cm | 22 cm | 19,5 cm | 3,5 kg |
L | 64 cm | 23 cm | 21,5 cm | 3,75 kg |
95,00€
Eine Hirnhaube (auch Eisenhaube, ital. Cervelliera oder Segretta in Testa, Cervelliere 1240/1250. ) sie wurde typischerweise in Verbindung mit der aus Ringpanzergeflecht bestehenden...
230,00€
Normannenhelm mit Gesichtsmaske, Schaukampf-Ausführung. Helm Norman Kampf mit Gesichtsschutz, mit halbkugelförmigen Kappe und Krone in Leder und Gesichtsmaske mit Sehschlitzen, komplett aus Stahl u...
220,00€ 198,00€
Der Wikingerhelm oder Maskenhelm ist eine Helmform der Hirnhaube aus der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts.Maskenhelme sind zumeist militärische oder kriegerische Kopfbedeckunge...
95,00€
Der mittelalterliche Helm Cervelière à Nasal ist ein Helm, der im klassischen Mittelalter in Westeuropa entwickelt wurde und in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts erschien und häufig in der Kunst v...
250,00€
Normannischer Helm - Italienisch, der Mittelalter Helme mit Gesichtsmaske taucht etwas nach den Spangenhelmen, bezeichnet man einen Helmtypus Normannischer, hierbei handelt es sich um ein...
120,00€
Helm Arabisch Hirnhaube ist eine eng anliegende Eisenkappe, die die Schädeldecke und die Stirnpartie schützt und seit dem frühen 13. Jahrhundert benutzt wurde. Arabischer Helm, mittelalter Periode....
315,00€
Bügelhelm mit Helmkamm und Kragen 16 Jh., von den Männern auf dem Pferderücken in der Regel in Kombination mit voller Rüstung getragen. selten auch Kolbenturnierhelm genannt. ; und für das sogenann...
5/5
209,00€
Helm Barbuta oder Celata ist die im 14. und 15. Jahrhundert gebräuchliche, italienische Version der Beckenhaube. Die Helmglocke der Barbuta bedeckte Kopf und Hals ihres Trägers fast ganz und b...
183,00€ 169,00€
Der Wikingerhelm ist eine Helmform der Hirnhaube, stammt aus der Vendelzeit (650 bis 800 n. Chr.). Diese Helmform tritt in Folge des Spangenhelms auf und findet sich vor allem in Skandinavien und a...
5/5
170,00€ 145,00€
Der Nasalhelm Norman Helm mit Kettenbrünne (mittelalterliches Kettengeflecht das zum Schutz des Nackens und der Schultern) - Wikingerhelm helm ist auch unter dem Namen Nasalhelm bekannt, fand ...
5/5
219,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata ist die im 14. und 15. Jahrhundert gebräuchliche, italienische Version der Beckenhaube. Die Helmglocke der Barbuta bedeckte Kopf und Hals ihres Trägers fas...
345,00€
Beckenhaube mit Helmbrünne, an dieses Kettengeflecht wurde am oberen Rand ein etwa 4,5 cm breiter Lederstreifen angenäht. Der Lederstreifen und der untere Rand des Helmes wurden mit Löchern versehe...
195,00€
Die burgundische Schaller Helm, die zum Teil in Italien gefertigt wurde, besitzt einen vergleichsweise kürzeren Nacken und fast immer ein vollständiges Visier.. Alle unsere mittelalterlichen He...
190,00€ 178,00€
Der Gjermundbu Helm mit vernieteter Brünne, 2 mm Stahl- schaukampftauglich -Der Gjermundbu Helm wurde 1943 bei Ausgrabungen eines wikingerzeitlichen Grabhügel entdeckt.Er wurde fachmännisch rekonstrui...
209,00€
210,00€
470,00€ 376,00€
229,00€ 189,00€
500,00€ 420,00€
240,00€
209,00€
209,00€
530,00€ 498,00€
315,00€
160,00€
160,00€
360,00€