172,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 2759
- Hersteller
- Schmied mittelalterliche Rüstung
172,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Der Gjermundbu Helm mit vernieteter Brünne, 2 mm Stahl
- schaukampftauglich -
Der Gjermundbu Helm wurde 1943 bei Ausgrabungen eines wikingerzeitlichen Grabhügel entdeckt.Er wurde fachmännisch rekonstruiert und wird heute im Museum of National Antiquities (Oldsaksamlinga) in Oslo ausgestellt.Der Helm wird auf das Jahr 970 n. Chr. datiert.
Er ist exemplarisch für einen Wikingerbrillenhelm, welcher dem Kämpfer guten Geschichtsschutz und gleichzeitig ein ausreichendes Sichtfeld gewährleistet.Der Helm und insbesondere seine Spangen zeigen aber auch die nahe Verwandtschaft zur Helmgruppe der sogenannten nordischen Kammhelme.
Es gibt mittlerweile einige Nachbildungen des Gjermundbuhelmes auf dem Markt, aber nur wenige sind so nahe am Original und bieten gleichzeitig den Schutz wie diese schaukampftaugliche Replik von Ulfberth.Seine Helmglocke besteht aus zwei Teilen und ist aus 2mm starkem Stahl getrieben und sauber verschweißt.Auf die Helmglocke sind vier sich kreuzende, handgeschmiedeten Eisenbänder (sog. Spangen) aufgenietet, welche den Helm zusätzlich verstärken.Aufgenietet ist auch die ebenfalls aus 2 mm starkem Stahl in Handarbeit gefertigte Brille, ein Gesichtsschutz, der dem Träger bis weit unter die Nase reicht.Die Brille wurde mit den gleichen Meißelkerben versehen, die auch das Original aufweist.
Der Helm besitzt eine Kettenbrünne aus vernieteten Rundringen (RRR), denn auch an dem Fund von 1943 sind Überreste einer vernieten Brünne zu finden.Die geschmiedete Spitze des Helmes ist nur geschraubt und kann spielend leicht demontiert werden z.B. für sichere Kampfdarstellung.
Der Helm ist bewusst nicht auf Hochglanz poliert, sondern hat eine künstlich gealterte Oberfläche, welche seine Authentizität unterstreicht.Er besitzt ein eingenietetes, sehr hochwertiges, verstellbares Polsterinlet nebst robustem Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
Diese hervorragende Helmrekonstruktion ist sowohl für den Sammler als auch für den Reenactor der Wikingerzeit ein gleichermaßen höchst interessantes und erschwingliches Stück erlebbarer Geschichte.
Dieses Helmmodell ist in den Größen S, M und L erhältlich.
Details:
- Material: 2 mm Stahl
- Antikfinish
- Gepolstertes Stoff-Inlet und Kinnriemen aus Rindsleder
Maßtabelle:
Größe | max. Kopfumfang | Innenabstand Hinterkopf->Stirn ca. | Innenabstand Ohr->Ohr ca. | Gewicht ca. |
S | 58 cm | 20,5 cm | 17 cm | 2,6 kg |
M | 62 cm | 22 cm | 19 cm | 2,9 kg |
L | 64 cm | 23 cm | 20 cm | 3,2 kg |
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Versandgewicht: 3.70 kg
158,00€
Nasalhelm mit Wangenklappen und Brünne, 2 mm Stahl- schaukampftauglich -Voll schaukampftaugliche Rekonstruktion eines wikingerzeitlichen Spangenhelmes.Unsere Version ist ausgestattet mit angenieteten ...
130,00€
Helm Cabaset mit Visier, Helm mit Maske besteht aus einem einfachen Helm die wurde eine Platte aufgenommen, um das Gesicht zu schützen bis hinunter bis zur Mündung, mit Sehschlitzen und Löcher für ...
140,00€
Helm Cabaset mit Visier, Helm Hirnhaube der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen, ist ist eine eng anliegende Eisenkappe, die die Schädeldecke und die Stirnpartie schützt ...
170,00€
Wikingerhelm mit Kettenbrünne, 1,6 mm StahlTypische Helmform mit Nasenschutz und Kettengeflecht zum Schutz von Nacken und Schulterbereich.Hergestellt aus aufwendig gearbeitetem und vernietetem Rüstung...
174,00€
Diese Reproduktion des Thrakischer GladiatorHelm besteht aus hochwertigem Stahl und ist mit verschiedenen messingfarbenen Applikationen auf dem charakteristischen Wappen und der Vorders...
390,00€ 350,00€
Beckenhaube, Hundsgugel, Helm gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Finish, mit Messingstücke zu schmücken, sondern auch für Verstärkung. Bei der Hundsgugel handelt es sich um einen mittelalterlichen...
5/5
120,00€
Nordischer Kammhelm mit Nasal, Nordic Herkunft, Celtic Helm - Viking, ist eine Helmform der Hirnhaube. Der Kammhelm taucht nach den Spangenhelmen auf und war in der Vendelzeit in Skandinavien und a...
5/5
180,00€
Normannischer Helm - Italienisch, Normannenhelm mittelalter Kampf - Maskenhelme sind zumeist militärische oder kriegerische Kopfbedeckungen, die ähnlich den hochmittelalterlichen Helmen das g...
320,00€ 240,00€
Visier Helm für Ritter 14.Jhdt., mit Nackenschutz Typische Helm europäischen Ritter des sechzehnten Jahrhunderts, von Rittern getragen, in der Regel in Kombination mit voller Rüstung. Das Visier ka...
100,00€
Als Norman Nasalhelm mit Kettenbrünne (mittelalterliches Kettengeflecht das zum Schutz des Nackens und der Schultern) bezeichnet man einen Helmtypus Wikinger und Norman, der aus den konischen ...
160,00€
Spangenhelmen mit Visier, Helm Hirnhaube ist ist eine eng anliegende Eisenkappe, die die Schädeldecke und die Stirnpartie schützt und seit dem frühen 13. Jahrhundert benutzt wurde. Helm Hirnhau...
130,00€
Eisenhut Helm, 13. Jh. Vor allem das einfachen Fußvolk benutzte diesen Helm, doch trugen gelegentlich auch Ritter bei großer Hitze den Eisenhut, der manchmal durch einen am Brustpanzer befestigten ...
150,00€
Als Nasalhelm bezeichnet man einen Helmtypus Wikinger und Norman, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Die nur in wenigen Originalexemplaren erhaltene Helmform lä...
199,50€ 160,00€
Mittelalter Helm Kampf - Visierhelme. Mitteleuropa Herkunft, Hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mittelalters. Hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mitt...