150,00€ 129,00€ (inkl. MwSt.) 129.00 EUR
Deutscher Löwenkopfparadesäbel, Offizierssäbel mit Stahlscheide
Ein deutscher Paradesäbel - aufgrund seiner besonderen Knaufform auch Löwenkopfsäbel genannt.
Säbel mit löwenkopfförmigem Knauf gehörten üblicherweise zur Uniform der Offiziere des preußischen und deutschen Militärs. Sie waren in vielen Variationen vertreten und wurden noch in beiden Weltkriegen des 20. Jh.s von den höheren Dienstgraden der deutschen Armee geführt.
Die schlanke, leicht gekrümmte Klinge aus Federstahl EN45 ist nicht geschärft und besitzt eine ca. 54 cm lange Hohlkehle. Die stumpfe Schlagkante ist ca. 1 mm stark und die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt.
Das Gefäß besteht aus einem Griffstück mit Griffkappe und einem mit der Parierstange verbundenen Griffbügel. Der Knauf trägt die Form eines Löwenkopfes mit zwei eingesetzten, rubinroten Augen, und der Griffrücken sowie die Griffzwinge sind mit einem opulenten Blumenmuster verziert. Der reich dekorierte, offene Parierbügel (engl.: stirrup = Steigbügel) tritt aus dem Maul des Löwen hervor und geht in die gleichermaßen üppig geschmückte Parierstange über. Diese weist aufwendig gestaltete Parierlappen auf und schließt mit einem nach unten gebogenen Parierzapfen in Löwenkopfform ab. Die Griffpartie mit Holzkern ist mit Leder und Messingdraht umwickelt. Der Bügel, die löwenköpfige Griffkappe, der Griffrücken, die Zwinge und die Parierstange inkl. Parierstangenlappen sind allesamt aus Messing gefertigt.
Der Galasäbel wird samt passender Scheide aus vernickeltem Stahl mit zwei Ringbändern, beweglichen Tragringen und Metall-Endstück geliefert.
Dieser deutsche Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampftauglich, sondern ein sehr dekoratives Sammlerstück, das sich auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Details:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Messinggefäß mit drahtumwickeltem Holz- und Ledergriff
- Gesamtlänge: ca. 94,5 cm
- Klingenlänge: ca. 81 cm
- Max. Klingenbreite: ca. 2,2 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm
- Schlagkante: ca. 1 mm
- Grifflänge: ca. 13 cm (Griffpartie ca. 8 cm)
- Inkl. Metallscheide mit Tragringen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 700 g
- Gewicht mit Scheide: ca. 1 kg
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Klinge sowie die Scheide regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre.
480,00€ 399,00€
Herr der Ringe - Schwert der ElbenkriegerOffiziell lizensierte Filmreplik aus Der Herr der Ringe, von United CutleryDie Elben, ein altes menschenähnliches Volk von Mittelerde, sind noble, elegante und...
319,00€
Conan Schwert Atlantean, silberfarben, MartoDer berühmte Schwertmeister von MARTO hat diese getreue und exklusive Reproduktion des Schwertes Atlantean geschaffen und dabei die Kraft und Rauheit aus de...
64,00€
US-Kavaleriesäbel, Modell 1860, ReplikMit blanker, handgeschmiedeter Karbonstahlklinge. Die Griffpartie wurde aus Messing gefertigt. Die Klinge ist nicht geschärft.Inklusive passender Scheide.Details:...
145,00€ 108,00€
Schwert der Tempelritter besitzt eine Kohlenstoffstahlklinge mit breiter Hohlkehle. Der Griff besteht aus Holz und ist in sehr aufwendiger Art mit geflochtenem Lederband umwickelt. Das Schwert hat ein...
Nicht verfügbar
65,00€
Preußischer Offizierssäbel mit StahlscheideSchöne, preiswerte Nachbildung eines Säbels der Offiziere der preußischen leichten Kavallerie aus dem 19. Jahrhundert - aufgrund seiner besonderen Knaufform ...
302,00€ 239,00€
Schwert Excalibur, goldfarben, MartoExcalibur ist das legendäre Schwert von König Artus, dem manchmal magische Kräfte zugeschrieben werden oder das mit der rechtmäßigen Souveränität Großbritanniens in...
168,00€
Britisches Kavallerie-Schwert von 1908 mit ScheideDas Kavallerieschwert von 1908 war das letzte Dienstschwert, das standardmäßig an die Kavallerietruppen der britischen Armee ausgegeben wurde - dies z...
240,00€ 199,00€
Salomon, King of Israel, he was the second son of Urias?s wife, Betsabe, whom his father, David, had married. He reigned in Israel between 970 and 931 b.c. and he was respected and known as a wise, fa...
66,00€
US-Kavalleriesäbel, 19. Jahrhundert (Replik).Mit handgeschmiedeter blanker Kohlenstoffstahlklinge. Die Griffpartie wurde aus Messing gefertigt.Die Klinge ist nicht geschärft.Inklusive Scheide.Details:...
156,00€
Pappenheimer Korbrapier mit drahtumwickeltem Griff, 114 cmDas Rapier war seit dem 16. Jahrhundert eine beliebte Waffe der Duellanten, welche zu einem großen Teil auch zivil genutzt wurde.Der Rapier wi...
280,00€ 259,00€
Stich, das Schwert Frodo BeutlinsEin Original - Herr der Ringe - Schwert von United CutleryMit über 100 Millionen verkauften Exemplaren hat die in über 40 Sprachen übersetzte Herr der Ringe-Saga Mi...
326,00€
Anduril, das Schwert König Elessars. Ein Original Herr der Ringe Schwert von United Cutlery Anduril ist das Schwert des Königs Elessar von Gondor. Als Narsil wurde es in der letzten großen Allianz ...
280,00€ 245,00€
Mittelalterliches Bastardschwert - Schaukampftauglich, SK-BDieses schöne, gut ausbalancierte Anderthalbhand-Schwert besitzt eine gehärtete, auf ca. 48-50 HRC angelassene Federstahlklinge, die bis z...
Nicht verfügbar
219,00€
Conan Schwert Valeria-silberfarben-MartoAus Conan der Barbar, ein Film über den Kampf eines jungen Barbaren, der den Tod seiner Eltern rächen will. Valeria ist die barbarische Diebin, die sich in e...
190,00€
210,00€
520,00€ 479,00€
219,00€
398,00€
98,00€
250,00€
120,00€
195,00€
210,00€
230,00€
210,00€
160,00€
209,00€
160,00€
310,00€ 284,00€