122,00€ 112,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 2074
- Hersteller
- Schmied mittelalterliche Rüstung
122,00€ 112,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Deutscher Schaller, ca. 1480, 1,6 mm Stahl. Das Visier ist durch einen angebrachten Dorn in der untersten Stufe arretierbar.
Der Helm hat ein sehr komfortables Lederinlay und einen soliden Kinnriemen mit Schnalle. Diese sehr originalgetreue Rekonstruktion eines deutschen Schallers verbindet sowohl authentische Darstellung als auch große Sicherheit beim Schaukampf.
Details:
- Größe: bis 62 cm Kopfumfang geeignet.
Langer Innenabstand (Hinterkopf-Stirn): ca. 23,5 cm
Kurzer Innenabstand (Ohr-Ohr): ca. 19 cm
- Material: 1,6 mm Stahl; Leder, Messingnieten
- Finish: poliert (eingeölt)
- Gewicht: ca. 2,65 kg
Versandgewicht: 3.20 kg
238,00€ 226,00€
Coppergate Helm, mit vernieteter Kettenbrünne, 1,6 mm Stahl-schaukampftauglich-Vorbild für diese schaukampftaugliche Helmreplik ist der 1983 bei York, England gefundene sogenannte Coppergate Helm. Er ...
250,00€
Normannischer Helm - Italienisch, der Mittelalter Helme mit Gesichtsmaske taucht etwas nach den Spangenhelmen, bezeichnet man einen Helmtypus Normannischer, hierbei handelt es sich um ein...
390,00€
Der Grand Bacinet oder Große Beckenhaube ist ein Visierhelm aus dem Spätmittelalter, der sich in Italien und Westeuropa um 1400 aus dem Bacinet (z.B. einer Hundsgugel) entwickelte. Es gibt untersch...
160,00€
Eisenhut Helm mit einem Nasenstück (Nasal). Der Helm ist aus 1,2 - 1,5 - 2 mm starkem, Stahlblech in Handarbeit gefertigt. Wenn Sie in dem Helm eine Stepphaube, Kettenbrünne tragen möchten, mes...
95,00€
Hirnhaube sie wurde typischerweise in Verbindung mit der aus Ringpanzergeflecht bestehenden Helmbrünne unter einem Topfhelm getragen. Helm Nord-Germanisches im Einsatz, bis die Mitte des zwölft...
210,00€
Helme mit Gesichtsmaske, Norman konische, Als Italienisch Normannischer Helm bezeichnet man einen Helmtypus Norman, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Alle ...
260,00€
Die Zischägge Helm ist die im 16. und 17. Jahrhundert gebräuchliche Ungarische Herkunft. Die Zischägge helm Sie bestand in ihrer gängigsten Form aus einer halbkugeligen Helmglocke, einem langen ges...
539,00€ 514,00€
Kabuto Helm des Takeda Shingen, mit Mempo MaskeDie japanischen Kabuto (Helme) und Mempo (Gesichtsrüstungen) der Firma Hanwei (Paul Chen) sind ausgezeichnetgefertigt,wunderschön detailliert und hoch...
190,00€
Eisenhut Helm - Eisenhut mittelalter, Nachbildung eines Eisenhutes aus dem 12. Jahrhundert. Voll schaukampftauglich. Vor allem das einfachen Fußvolk benutzte diesen Helm, doch trugen gelegentli...
220,00€
Die Deutsche Schaller Helm hat einen weit ausgezogenen, beweglichen Nacken (geschobener Nacken) und entweder ein halbes Visier oder oftmals nur einen Sehschlitz. Die Schaller Helm ist...
5/5
398,00€
Der Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Topfhelm Andere Bezeichnungen sind Kübelhelm oder Fasshelm. Dur...
260,00€
Beckenhaube mit Visier, Schaukampfhelme, die Beckenhaube, auch Kesselhaube, Basinet, Bacyn, Basnet oder Bascinet, spätere Varianten mit Visier auch Hunds- oder Schweinegugel genannt, ist ein ...
219,00€
Helm Barbuta inspiriert durch die Barbutas des 15. Jahrhunderts. Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "Y", für die Augen, Nase und Mund. Ganz aus Stahl und handgefertigt . Mittelalter Helm Barbu...
150,00€
Der Nasalhelm war ein mittelalterlicher Helmtypus, der sich aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen entwickelt hatte. Die nur in wenigen Originalexemplaren erhaltene Helmform erscheint beso...
219,00€
260,00€
250,00€
340,00€
219,00€
215,00€
526,00€ 499,00€
160,00€
209,00€
360,00€