100,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 2820
- Hersteller
- Schmied mittelalterliche Rüstung
100,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Eisenhut mit Bändern, 14. Jh., 1,6 mm Stahl
Solide Nachbildung eines mittelalterlichen Eisenhutes. Diese Art von Helmen waren von ca. Mitte des 14. Jahrhunderts bis zum 15. Jahrhundert in Mittel- und Nordeuropa in Gebrauch. Der Helm ist zwar "nur" aus 1,6mm starkem Stahl gefertigt. Aufgrund der Verstärkung durch die aufgenieteten Stahlbänder ist er aber durchaus für den Schaukampf brauchbar. Der Helm hat ein komfortables Lederinlay und Kinnriemen mit Schnalle.
Der Helm wird ohne Halsberge verkauft!
Details:
- Material: ca. 1,6 mm Stahl
- Größe: für einen Kopfumfang bis ca. 61 cm geeignet
- inklusive Lederinlet und Kinnriemen
- Gewicht: ca. 3,35 kg
190,00€
Eisenhut Helm - Eisenhut mittelalter, Nachbildung eines Eisenhutes aus dem 12. Jahrhundert. Voll schaukampftauglich. Vor allem das einfachen Fußvolk benutzte diesen Helm, doch trugen gelegentli...
19,00€
Gepolsterte Bundhaube - schwarzSehr feste und dick gepolsterte Unterziehhaube. ein unabdingbares muss für jeden der eine Kettenhaube und/oder einen Helm trägt.Details/Material:Äußere Lagen: Segeltuch ...
130,00€
Die Beckenhaube entwickelte sich aus der Hirnhaube. Die Beckenhaube, auch Kesselhaube, Basinet, Bacyn, Basnet oder Bascinet, spätere Varianten mit Visier auch Hunds- oder Schweinegugel genannt, ist...
220,00€
Helm Topfhelm, Andere Bezeichnungen sind "Fasshelm" oder "Kübelhelm". Der "Kübelhelm" wird allerdings als Weiterentwicklung des älteren "Topfhelmes" angesehen. Helm Kreuzfahrer, ...
5/5
170,00€ 159,00€
Als Norman Nasalhelm mit Kettenbrünne (mittelalterliches Kettengeflecht das zum Schutz des Nackens und der Schultern) bezeichnet man einen Helmtypus Wikinger und Norman, der aus den konischen ...
120,00€
Helm Arabisch Hirnhaube ist eine eng anliegende Eisenkappe, die die Schädeldecke und die Stirnpartie schützt und seit dem frühen 13. Jahrhundert benutzt wurde. Arabischer Helm, mittelalter Periode....
220,00€
Nasalhelm des "phrygische Mütze" Form, aus dem 12. Jahrhundert. Eine phrygische Mütze wurde ursprünglich von den antiken Phrygern getragen. Die phrygische Mütze war ursprünglich ein gegerbter Stier...
170,00€
Der Kreuzfahrer Topfhelm - Topfhelm mittelalter Kampf, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichnet, wobei all...
210,00€
Spangenhelme bestehen aus einem metallenen Stirnreif, auf dem 4-6 oder auch mehr Metallleisten (Spangen) angebracht sind, die in konischer Wölbung in einer Schädelplatte. Der Spangenhelm war der me...
219,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata, Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "Y" für die Augen mit einem Nasenstück (Nasal), das manchmal nach unten hin breiter wurde. Helm Barbuta ist di...
180,00€
Helm Cabaset mit Visier, Helm Hirnhaube der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen, ist ist eine eng anliegende Eisenkappe, die die Schädeldecke und die Stirnpartie schützt ...
250,00€
Normannischer Helm - Italienisch, der Mittelalter Helme mit Gesichtsmaske taucht etwas nach den Spangenhelmen, bezeichnet man einen Helmtypus Normannischer, hierbei handelt es sich um ein...
315,00€
Deutscher Visierhelm mit Helmkamm und Kragen - Der Armet ist im 15. Jahrhundert aus der Beckenhaube mit Visier und stammt aus Deutschland. Die eng anliegende Helmglocke des Armets endet in ein...
220,00€
Helm Normannen mit Nasal, Schaukampf-Ausführung, mit Kettenbrünne. Nasalhelm Normannen, Helm mit nasaler und Kettenbrünne (mittelalterliches Kettengeflecht das zum Schutz des Nackens und der Sc...
143,00€ 134,00€
238,00€ 226,00€
214,00€ 199,00€
598,00€ 349,00€
470,00€ 376,00€
219,00€
240,00€
220,00€ 208,00€
210,00€
170,00€
220,00€
219,00€
209,00€
160,00€
210,00€
284,00€ 200,00€
499,00€ 378,00€