398,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 1348
- Hersteller
- Schmied mittelalterliche Rüstung
398,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Der Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Topfhelm Andere Bezeichnungen sind Kübelhelm oder Fasshelm.
Durch die veränderten Kampftaktiken des Hochmittelalters wurde auch ein neuer Helm, der Topfhelmes, benötigt Mit der Einführung des Steigbügels wurde es möglich, den Gegner mit eingelegter Lanze anzugreifen und direkt auf dessen Kopf zu zielen. Zuvor waren leichte Stoß- und Wurflanzen in Gebrauch, jetzt wurde die Waffe immer länger und schwerer. Die alten Nasalhelme boten keinen ausreichenden Schutz mehr, so dass eine „Vollverkleidung“ des Kopfes notwendig geworden war. Nach Ortwin Gamber (1977).
Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsfähig und kann in Größe und Dicke angepasst werden. Wir sind weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von mittelalterlichen Helme.
das Foto bezieht sich auf den Edelstahlhelm
Details:
- Helm Funktionstüchtige. Der Helm hat verstellbares Lederinlet nebst Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1 - 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 5 - 12 Tage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Helm Beckenhaube sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit und lassen sich an verschiedene Größen anpassen, da sie Lederriemen und externe regulierbare Schnallen besitzen. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1 - 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten
Titel Verwandte: Topfhelm |
---|
210,00€ 198,00€
Gotischer Schaller mit Halsberge, Gr. M, 1,6 mm StahlReplik eines gotischen Schallers um ca. 1495. Das Original befindet sich im Metropolitan Museum of Art, New York und wurde von dem deutschen Plattn...
190,00€
Der Topfhelm Mittelalter Kampf der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Der Kreuzfahrer Kalotten-Helm ist auch unter dem Topfhelm b...
5/5
110,00€
Beckenhaube 14. Jahrhundert, schlichte Version auf dem Rand ein Streifen aus Leder 4 cm breit., die Beckenhaube entstand aus der Hirnhaube, einem leichten Helm, der im 13. Jahrhundert zusamme...
140,00€
Der Kreuzfahrer Kalotten-Helm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Mitteleuropa Herkunft, Hierbei handelt es sich um einen ...
275,00€ 210,00€
Auf der Schild geätztes Siegel der Templer Details: - Höhe: 89 cm - Breite: 44 cm. - Klingenmaterial: rostfreier Stahl. Spitzenqualität von Marto -...
100,00€
Helm Beckenhaube Schaukampf-Ausführung Jahrhunderte IX - XI, Kopfschutz zwischen dem neunten und dreizehnten Jahrhundert in Europa verbreitet. Geboren und in den Norden des Kontinents entwickelt un...
260,00€
Die Zischägge Helm auch als Husarische Haube, Ungarische Sturmhaube oder Pappenheimer-Helm,m engl. Lobster Tail Helmet bezeichnet) ist ein unter orientalischen Einflüssen entwickelter Reiterhe...
5/5
219,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata, Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "Y" für die Augen mit einem Nasenstück (Nasal), das manchmal nach unten hin breiter wurde. Helm Barbuta ist di...
190,00€
Kreuzfahrer Kalotten-Helm - Der Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus ...
5/5
170,00€
Der Kreuzfahrer Topfhelm - Topfhelm mittelalter Kampf, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichnet, wobei all...
240,00€
Die Sturmhaube, auch Burgonet (von franz. Bourguignotte), wurde zum wohl meistgetragenen Helmtyp des 16. und 17. Jahrhunderts war ein Helmtyp der sich am Beginn des 16. Jahrhunderts aus der Schalle...
104,90€ 95,00€
Die Templer-Ritter Silver Sword von Marto Toledo Spanien verfügt über eine gehärtete Stahl Klinge mit Silber Radierungen auf dem oberen Dritter mit der Templer Kreuz in schwarz. Der sehr aufwendi...
4.200,00€
Eine wunderschöne Variante des Templer-Rüstung. Rüstung der Templer Dekorative, Rüstungsstahl, Ritterrüstung mit geprägter Verzierung. Die neue bläuliche Farbgebung, die tiefgehende Z...
260,00€
Beckenhaube mit Visier, Schaukampfhelme, die Beckenhaube, auch Kesselhaube, Basinet, Bacyn, Basnet oder Bascinet, spätere Varianten mit Visier auch Hunds- oder Schweinegugel genannt, ist ein ...
290,00€
119,00€ 108,00€
190,00€ 178,00€
210,00€
526,00€ 499,00€
195,00€
699,00€ 589,00€
190,00€
278,00€ 256,00€
120,00€