105,00€ 90,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 2214
- Hersteller
- Schmied mittelalterliche Rüstung
105,00€ 90,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Der Wikingerhelm (Vendelhelm) oder Brillenhelm, auch Nordischer Helm Viking Mask genannt, ist eine Hirnhaube der Vendelzeit (650 bis 800 n. Chr.). Der Brillenhelm taucht nach den Spangenhelmen auf und war in der Vendelzeit in Skandinavien und auf den Britischen Inseln gebräuchlich. Aus Buskerud in Norwegen ist der Gjermundbu-Helm aus der Zeit um das Jahr 900, also der eigentlichen Wikingerzeit, bekannt.
Details:
- Helm Funktionstüchtige. Der Helm hat verstellbares Lederinlet nebst Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 5 - 8 Tage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Wikingerhelm sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit und lassen sich an verschiedene Größen anpassen, da sie Lederriemen und externe regulierbare Schnallen besitzen. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten.
Titel Verwandte: Wikingerhelme |
---|
100,00€
Wikingerhelm Nasalhelm, Helm (Schutz der nur Schädel) mit nasaler im Einsatz zwischen dem X-XIII, besser bekannt als Norman bekannt, weil es in den Vordergrund gerückt auf den Schlachtfeldern in Eu...
109,00€ 78,00€
Wikinger-Helm mit echten Hörnern handeln, um die Pracht des Ritters zu erhöhen und Schrecken in des Gegners zu schlagen. Im Einsatz in der fünften bis siebten Jahrhundert unter den Völkern Barbaren...
5/5
160,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata ist die im 14. und 15. Jahrhundert gebräuchliche, italienische Version der Beckenhaube. Die Helmglocke der Barbuta bedeckte Kopf und Hals ihres Trägers fas...
199,00€
Wikinger Helm Gjermundbu Maske mit Messing, von Nordic Herkunft, die ursprüngliche Helm wurde in der Ortschaft Gjermundbu gefunden, mit dem Körper eines Wikinger-Krieger mit seiner Rüstung und Schw...
160,00€
Wikingerhelm mit einer Metallmaske um die Augen und Nase zu schützen, Innenschale in Leder, einstellbar, um den Komfort zu verbessern. Helm Nordic Herkunft, verbreitete sich in Westeuropa die Infan...
150,00€
Helm Barbuta, venezianischen Sallet Helm, sehr häufig in der fünfzehnten Jahrhundert, von Fußsoldaten und Reitern getragen. Abgeleitet aus Beckenhaube, aber immer ohne Kettenhaube. An dem Kopf und ...
140,00€
Helm Kreuzfahrer vollständigen Schutz des Kopfes. Der Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Wenn Sie in dem Helm ei...
320,00€ 240,00€
Deutscher Visierhelm mit Helmkamm und Kragen - Der Armet ist im 15. Jahrhundert aus der Beckenhaube mit Visier und stammt aus Deutschland. Die eng anliegende Helmglocke des Armets endet in ein...
150,00€
Helm Barbuta Schaukampf-Ausführung (definiert als bärtiger Italienisch) ist ein Krieg Helm die als eine besondere Form der Helm Schaller angesehen werden Italienisches Design des fünfzehnten...
100,00€
Der Gjermundbu Helm, Brillenhelm ist eine Helmform des europäischen Frühmittelalters, taucht etwas nach den Spangenhelmen. Der Gjermundbu Helm, Brillenhelm der Wikinger sta...
600,00€
Kabuto Helm Daisho Kake - mit Mempo MaskeDie japanischen Kabuto (Helme) und Mempo (Gesichtsrüstungen) der Firma Hanwei (Paul Chen) sind ausgezeichnetgefertigt,wunderschön detailliert und hochwertig...
160,00€
Der Kreuzritter Helm, Topfhelm - Templerhelm der im frühen 13, könnte die Entwicklung des Topfhelmes auch auf Einflüsse im Orient während des Dritten Kreuzzuges (1189-1192) im ...
80,00€
Der Wikingerhelm - Normannen helm ist auch unter dem Namen Nasalhelm bekannt, fand jedoch in ganz Europa Verwendung, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Die n...
150,00€
Als Nasalhelm bezeichnet man einen Helmtypus Wikinger und Norman, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Die nur in wenigen Originalexemplaren erhaltene Helmform lä...