Imperial Italic 'D' Krefeld, Stahl und Messing

228,00 214,00 (inkl. MwSt.) EUR

Verfügbarkeit
Auf Lager
Artikelnr.
2610
Hersteller
Avalon Shop

5/5. (0) Neue Beurteilung

Share

Beschreibung

Kaiserzeitlicher Helm nach einem Fonds in den Kreisen-Gellep, Deutschland. Er unterscheidet zwischen den Jahren 12 und 9 vor Christus, gehört es einer anderen Rolle im Bataveraufstand 69/70 n. Chr. Und bestand bis ins 5. Jahrhundert.

Der Helm vereint auf einzigartige Weise verschiedeneenste Stilelemente:
"Augen" -Ornamente mit erhabenen Pupillen (wie schon bei Vorrömischen Helmen bekannt), rudimentäre erhabene Augenbrauen-Linien (wie bei den kaiserlichen Gallischen Typen) sowie die kreuzförmigen Befugnisse der kaiserlichen kursiven Typen.

Nackenschirm mit winkelförmigen Verzigungen, Haltegriff und "Tabula ansata".

Die beim stark erklärten Original fehlenden Wangenklappen wurden nach dem Vorbild des Imperial Italic D Helmes aus Worms sowie eines Einzelfundes mit Tempel-Ornament aus Venlo / Niederlande rekonstruiert.

Datierung: Verhalten der Stilelemente Schwerpunkt 2. Jahrhundert n. Chr.
Eine Änderung gegen Ende des 1. Jahrhunderts ist auch möglich. Das Original ist ein Einzelfund, ohne weitere Daten. Insoweit kann bislang nicht gehört werden, dass der Helm schon lange des Bataveraufstandes verloren ging.

Deepeekas aufwendige Rekonstruktion ist das Ergebnis der intensiveren Zusammenarbeit Zusammenarbeit und dessichtslosen Helms bis ins kleinste Detail nach.

Material: Stahl und Messing

Inklusive einer gepolsterten Innenkappe aus Baumwolle.

Für einen Kopfumfang bis 60 cm gehört.
Hinterkopf-Stirn: ca. 21 cm
Kurzer Innenabstand: 19,5 cm
Gewicht: Ca. 1,9 kg
Versandgewicht: 2,40 kg

Beurteilungen (0)

Neue Beurteilung