142,00€ 118,00€ (inkl. MwSt.) 118.00 EUR
Dieses Kampfstück wird vom renommierten deutschen Hersteller Ulfberth hergestellt und besteht aus robustem 16 mm dickem Stahl, was Haltbarkeit und Zuverlässigkeit auf dem Schlachtfeld gewährleistet.
Die funktionale italienische Barbuta ist nicht nur ein perfektes Accessoire für Veranstaltungen und historische Nachstellungen, sondern dient auch als unverzichtbares Schutzinstrument. Dank des traditionellen und authentischen Designs fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt, wenn Sie gegen Ihre Rivalen antreten.
Dieser Helm verfügt über einen Kinnriemen und eine Schnalle für einen sicheren und bequemen Sitz. Egal, ob Sie an einem Turnier oder einem Kampf teilnehmen oder einfach nur auf einer Mottoparty gut aussehen möchten, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass es sich während Ihrer Aktivitäten löst oder verrutscht.
Das bei der Herstellung dieser Barbuta verwendete Stahlmaterial gewährleistet ihre Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Egal, wie oft Sie ihn verwenden oder wie viele Züge Sie einstecken, dieser Bart schützt Sie weiterhin vor Stößen und sorgt jederzeit für Ihre Sicherheit.
Darüber hinaus hat der funktionale italienische Bart einen klassischen Stil, der perfekt zu jedem mittelalterlichen Outfit passt. Egal, ob Sie einen tapferen Ritter oder einen furchtlosen Söldner spielen, dieser Helm vervollständigt Ihren Look und verleiht Ihrem Charakter eine authentische Note.
Wenn Sie nach einem Kampfhelm suchen, der sowohl funktional als auch stilvoll ist, sind Sie hier richtig. Ulfberths funktionale italienische Barbuta ist die perfekte Wahl für jeden Liebhaber mittelalterlicher Geschichte und mittelalterlicher Kämpfe. Sie werden es nicht bereuen, dieses fantastische Stück zu Ihrer Sammlung hinzugefügt zu haben!
Maßtabelle:
Größe | max. Kopfumfang | Innenabstand Hinterkopf->Stirn ca. | Innenabstand Ohr->Ohr ca. | Gewicht ca. |
M | 61 cm | 22,5 cm | 18.5 cm | 2,7 kg |
L | 64 cm | 24 cm | 21 cm | 2.9 kg |
210,00€
Der Wikingerhelm (Vendelhelm) oder Maskenhelm ist eine Helmform der Hirnhaube, Sie wurde oft von Reitertruppen oder Landsknechten benutzt, auch Nordischer Helm Viking Mask ...
190,00€
Der Eisenhut Helm ist aus 1,2 - 1,5 - 2 mm starkem, Stahlblech in Handarbeit gefertigt. Nachbildung eines Eisenhutes aus dem 12. Jahrhundert. Voll schaukampftauglich. Vor allem das einfachen Fu...
190,00€
Norman konische Helme mittelalterlichen Kampfhelmen reproduziert nach ikonographischen Quellen, hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mittelalters, der aus den konischen Spange...
5/5
220,00€
Der Kreuzritter Helm, Templerhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13, könnte die Entwicklung des Topfhelmes auch auf Einflüsse im Orient während des Dritten Kreuzzuge...
5/5
210,00€
Norman konische Helme mit Gesichtsmaske, Als Italienisch Normannischer Helm bezeichnet man einen Helmtypus Norman, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Alle u...
149,00€ 120,00€
Burgonet - Sturmhaube Helm, 1,2 mm Stahl.Der Burgonet entwickelte sich zu Beginn des 16. Jahrhunderts aus dem Sallet. Besonders der Burgonet wurde von der Infanterie, später auch der Kavallerie, benut...
110,00€
Eine Hirnhaube (auch Eisenhaube, ital. Cervelliera oder Cervelières, Cervelliere) die im frühen 13. Jahrhunderts entwickelte sich aus der Hirnhaube, um das Gesicht zu schützen konnte ein Nasal...
190,00€ 174,00€
Deutsche Beckenhaube mit Visier, 2 mm Stahl- Schaukampftauglich -Diese Beckenhaube (auch Kesselhaube oder Bascinethelm genannt) ist eine Rekonstruktion nach einem Fund um 1370. Das Original befindet s...
110,00€
Germanischer SpangenhelmDiese Helmreplik ist germanischen Spangenhelmen um ca. 500 n. Chr. nachempfunden. Typisch für diese Epoche ist die spitze Helmform sowie Nasal und Wangenklappen.Der Helm ist mi...
240,00€ 219,00€
Coppergate Helm, mit vernieteter Kettenbrünne, 1,6 mm Stahl-schaukampftauglich-Vorbild für diese schaukampftaugliche Helmreplik ist der 1983 bei York, England gefundene sogenannte Coppergate Helm. Er ...
315,00€
Deutscher Visierhelm. Der Ritterhelm Renaissance war oft Gegenstand der künstlerischen Dekorationen. Die Front dieser Helm, Visier genannt, ist mobil, so kann es angehoben werden, um eine bessere S...
250,00€
konischen Nasalhelm - Normannen, um 900 AD, Nord-Germanisches im Einsatz, bis die Mitte des zwölften Jahrhunderts. konischen Nasalhelm hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des ...
209,00€
Helm Barbuta venezianischen, weit verbreitet in dem fünfzehnten Jahrhundert, getragen von Infanteristen und Ritter . Abgeleitet aus dem Helm Beckenhaube, aber immer ohne Kettengeflecht. Mittelalter...
219,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata, Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "Y" für die Augen mit einem Nasenstück (Nasal), das manchmal nach unten hin breiter wurde. Helm Barbuta ist di...
530,00€ 498,00€
526,00€ 499,00€
180,00€
160,00€
450,00€
218,00€
160,00€ 140,00€
98,00€
85,00€
110,00€
100,00€
110,00€
290,00€
130,00€