Die Armbinde ist eine Art Helm, der vollständig umschließt und verengt ist, um den Konturen von Hals und Rachen zu folgen. Sie musste mechanisch geöffnet und geschlossen werden, damit sie getragen werden kann.Die Armbinde ist eine Art Helm, der im 15. Jahrhundert entwickelt wurde.
Es zeichnete sich dadurch aus, dass es der erste Helm seiner Zeit war, der den Kopf vollständig umschloss und gleichzeitig kompakt und leicht genug war, um sich mit dem Träger zu bewegen.
Seine Verwendung war im Wesentlichen auf den voll gepanzerten Mann mit Waffen beschränkt.Es wurde ausgiebig in Italien, Frankreich, England, den Niederlanden und Spanien verwendet.Ganz aus Eisen gefertigt, handgefertigt und tragbar. Hergestellt in Italien.
325,00€ 298,00€
Wikingerhelm mit Messingmaske, Wikinger-Helm mit Maske zum Schutz der Augen und Nase. Der Wikingerhelm stammt aus der Vendelzeit (650 bis 800 n. Chr.). Diese Helmform tritt in Folge des Spa...
230,00€
Wikingerhelm mit einer Metallmaske um die Augen und Nase zu schützen, Innenschale in Leder, einstellbar, um den Komfort zu verbessern. Helm Nordic Herkunft, verbreitete sich in Westeuropa die Infan...
315,00€
Ritterhelm - Renaissance Visierhelm - Als Armet wird ein Visierhelm italienischen Ursprungs bezeichnet, der um 1420 aus der Hundsgugel entstand. Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Sta...
200,00€
Der Schaller Helm aus dem späten fünfzehnten Jahrhundert. das Original ist in Rom im Museum of Palazzo Venezia, National Collection Odescalchi. Charakteristisch für die Schaller ist ihre S...
5/5
125,00€
Burgonet - Sturmhaube Helm, 1,2 mm Stahl.Der Burgonet entwickelte sich zu Beginn des 16. Jahrhunderts aus dem Sallet. Besonders der Burgonet wurde von der Infanterie, später auch der Kavallerie, benut...
220,00€
Templerhelm Kampf, Visierhelme Mittelalter - Kreuzritter Helm, Kreuzfahrer Kalotten-Helm - Hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mittelalter. Alle unsere mit...
5/5
250,00€
Italo Normannischer Helm - Schaukampfhelm - Helm mit Gesichtsmaske Schaukampf-Ausführung. Italo Normannischer Helm mit Gesichtsmaske bezeichnet man einen Helmtypus Normannischer, hie...
210,00€
Der Wikingerhelm (Vendelhelm) oder Maskenhelm ist eine Helmform der Hirnhaube, Sie wurde oft von Reitertruppen oder Landsknechten benutzt, auch Nordischer Helm Viking Mask ...
190,00€
Der Templerhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Der Kübelhelm ist eine Unterart des Topfhelms, der sich gegen Ende des...
480,00€
Authentische und voll schaukampf Rekonstruktion von Beckenhaube, Hundsgugel. Bei der Hundsgugel handelt es sich um einen mittelalterlichen Helm, der der um 1350 aus der Beckenhaube entstand. Bis etwa...
5/5
280,00€
Visierhelm für Ritter, Mittelalterlichen Helm , Geschlossener Turnierhelm mit Klappvisier. Typische Helm europäischen Ritter des sechzehnten Jahrhunderts, von Rittern getragen, in der Reg...
390,00€
Die Armbinde ist eine Art Helm, der vollständig umschließt und verengt ist, um den Konturen von Hals und Rachen zu folgen. Sie musste mechanisch geöffnet und geschlossen werden, damit sie getragen wer...
122,00€ 109,00€
Der Wikingerhelm (Vendelhelm) oder Brillenhelm, auch Nordischer Helm Viking Mask genannt, ist eine Hirnhaube der Vendelzeit (650 bis 800 n. Chr.). Der Brillenhelm taucht nach den Spangenh...
5/5
390,00€
Der Grand Bacinet oder Große Beckenhaube ist ein Visierhelm aus dem Spätmittelalter, der sich in Italien und Westeuropa um 1400 aus dem Bacinet (z.B. einer Hundsgugel) entwickelte. Es gibt untersch...
480,00€
160,00€
128,00€
240,00€
210,00€
390,00€ 350,00€
238,00€ 219,00€
85,00€
105,00€
160,00€
129,00€ 118,00€
209,00€