280,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 2384
- Hersteller
- Mittelalterlicher Laden
280,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Der Morion Helm entwickelte sich aus dem Eisenhut des 15. Jahrhunderts, insbesondere der Spanischen Variante, dem sog. cabacete. In der folgenden Zeit erfreute sich dieser Helm einer stetig wachsenden Beliebtheit und kam in ganz Europa in Gebrauch, wo er bis in die erste Hälte des 17. Jahrhunderts auf den Schlachtfeldern zu finden war.
Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsfähig und kann in Größe und Dicke angepasst werden. Wir sind weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von mittelalterlichen Helme.
Details:
- Helm Funktionstüchtige. Der Helm hat verstellbares Lederinlet nebst Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 5 - 8 Tage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Eisenhute Helme sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit und lassen sich an verschiedene Größen anpassen, da sie Lederriemen und externe regulierbare Schnallen besitzen. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten
Titel Verwandte: Eisenhute Helme Funktionstüchtige - Eisenhute Elme |
---|
220,00€
Nasalhelm des "phrygische Mütze" Form, aus dem 12. Jahrhundert. Eine phrygische Mütze wurde ursprünglich von den antiken Phrygern getragen. Die phrygische Mütze war ursprünglich ein gegerbter Stier...
210,00€ 198,00€
Gotischer Schaller mit Halsberge, Gr. M, 1,6 mm StahlReplik eines gotischen Schallers um ca. 1495. Das Original befindet sich im Metropolitan Museum of Art, New York und wurde von dem deutschen Plattn...
190,00€
Cabasset Helm (Birnhelm) wird ein spanisch beeinflusster Helmtypus bezeichnet, der sich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus dem Eisenhut beziehungsweise dem Morion entwickelte. A...
183,00€ 169,00€
Nordischer Kammhelm mit Nasal, Nordic Herkunft, Celtic Helm - Viking, ist eine Helmform der Hirnhaube. Der Kammhelm taucht nach den Spangenhelmen auf und war in der Vendelzeit in Skandinavien und a...
5/5
240,00€
Helm Morion war ein offener Helmtypus, der in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus dem Eisenhut entstand. Kategorien: Helm (Schutzwaffe), Kostümkunde der Renaissance. Alle ...
300,00€
Schaller mit Blasebalg Visier, Typisch für die Schaller ist ihre Stromlinienform. Bei der Schaller handelt es sich um einen Helm aus dem Spätmittelalter, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunder...
190,00€
Helm Topfhelm, Andere Bezeichnungen sind "Fasshelm" oder "Kübelhelm". Der "Kübelhelm" wird allerdings als Weiterentwicklung des älteren "Topfhelmes" angesehen. Der Kübelhelm ist eine...
190,00€
Der Topfhelm ist auch unter dem Kreuzfahrer Kalotten-Helm bekannt, fand jedoch in ganz Europa Verwendung. Der Kreuzfahrer Topfhelm war ein fast zylindrisch gefor...
5/5
95,00€
Norman konische Helme hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mittelalters, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Die nur in wenigen Originalexemplar...
220,00€ 208,00€
Römerhelm Imperial Gallic 'I' Aquincum aus MessingFundort: nahe der römischen Festung Aqincum, heute BudapestDatierung: ca. zweite Hälfte des 1. nachchristlichen Jahrhunderts.Besonderheit: als einzige...
190,00€
Norman konische Helme mittelalterlichen Kampfhelmen reproduziert nach ikonographischen Quellen, hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mittelalters, der aus den konischen Spange...
220,00€
Der Kreuzritter Helm, Templerhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13, könnte die Entwicklung des Topfhelmes auch auf Einflüsse im Orient während des Dritten Kreuzzuges...
5/5
220,00€
Templerhelm - Topfhelm - Mittelalter Helm kaufen 13. Jahrhundert in Europa, war ein annähernd zylindrisch geformter Helmtypus, aufkam und bis in das 14. Jahrhundert hinein gebräuchlich war. ...
160,00€
210,00€ 198,00€
160,00€
230,00€
195,00€
240,00€
143,00€ 134,00€
110,00€
210,00€
210,00€
130,00€
315,00€
210,00€
110,00€