91,00€ 84,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Parazonium - Griechisch-Römisches Kurzschwert
Eigentlich war der Parazonium ein frührömischer Dolch, zuweilen ein Kurzschwert mit Ursprung im antiken Griechenland.
Er wurde in der römischen Legion überwiegend von Offizieren als Zweitwaffe neben dem Schwert (Gladius) benutzt und ist der Vorläufer des Pugios.
Typisch ist die spitz zulaufende, blattförmige Klinge.
Unser Modell besitzt eine ungeschärfte Klinge aus Karbonstahl. Die Griffpartie in Form eines Adlers ist aus echtem Tierknochen gefertigt.
Eine passende Scheide aus Holz mit Lederbezug und Messingbeschlägen ist im Lieferumfang enthalten.
Details:
- Klingenmaterial: Federstahl EN45
- Gesamtlänge: ca. 57 cm
- Klingenlänge: ca. 40 cm
- Gewicht: ca. 1000 g
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre.
132,00€ 120,00€
Roman Trompete. Holzbläser Musikinstrument römischen Recht, dem Bronze-Tuba. Über 120 cm lang, wurde vor allem von den militärischen Dienststellen verwendet werden, um Aufträge zu übertragen. Es ga...
296,00€ 269,00€
Beinschienen der Prätorianergarde aus geprägtem Messing, PaarUrsprünglich wurde die Prätorianergarde um das 3. Jh. v. Chr. als Schutzwache der Generäle der Römischen Republik gegründet. Die Prätoriane...
418,00€
Aquila - römischer Legionsadler für StandarteDie Aquila (lat. für Adler) war das hochrangigste Feldzeichen der römischen Legionen und genoss die größte Verehrung. EinVerlust dieser standarte, welche a...
346,00€
Römische Rüstungen aus Metall, Rüstung sechsten Jahrhundert v. Chr. Wearable schwarzen Metall verzierten.. Griechische Muskelpanzer im Einsatz bis Mitte des sechsten Jahrhunderts v. Chr. die ho...
278,00€ 264,00€
Dies ist eine Reproduktion der "Römische Subarmalis" Panzerunterkleid aus LederDie römische Subarmalis wurde - wie der mittelalterliche Gambeson - unter der Rüstung (z.B. Lorica Hamata oder Lo...
143,00€ 132,00€
Spätrömischer Offizier Helm (Intercisa IV)Diese authentische Replik eines spätrömischen Offizierhelmes basiert auf einem Fonds bei Intercisa (Ungarn).Er fragte Helmtypen kamen gegen Ende des 3. Jahrhu...
207,00€ 199,00€
Cingulum Militare, Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz (RGZM), 1. Jh. n. Chr.Römischer Legionärsgürtel mit Pteryges und Beschlägen aus MessingDer römische Cingulum Militare war ein Ledergürtel, d...
160,00€
Gladius Mainz - Römisches Schwert , 1. Jahrhundert Gladius Mainz - Römisches. Das Original gladius stammt aus dem 1. Jh. nach Christi und wurde nahe Mainz gefunden. Die Klinge des Schwertes...
284,00€ 276,00€
Dies ist eine Reproduktion der "Lorica Segmentata, Type Newstead" Die Lorica Segmentata war in der römischen Armee über mindestens 200 Jahre inGebrauch. Die frühesten Funde stammen aus Kalkriese, De...
229,00€ 218,00€
Auxiliar Infanterie-Helm, von Gravert (nach Niederbieber-Fund), aus MessingDieser Helmtyp zeichnet sich besonders durch seinen umfassenden Schutz ohne nennenswerte Beeinträchtigung von Gehör und Sicht...
314,00€ 298,00€
Griechischer Brust- und Rückenpanzer aus MessingDiese handgearbeitete Torsorüstung ist griechischen Vorbildern aus der Archaik (ca. 750 - 600 v. Chr.) nachempfunden. Die beiden Teile werden mittels St...
170,00€
Samniten Helm, Gladiatorenhelm Der Begriff Samnit beschrieb ursprünglich einen antiken Volksstamm, der von den Römern unterworfen wurde.Viele dieser besiegten Samnitischen Krieger wurden versklavt ...
Nicht verfügbar
152,00€
Spätrömischer Zenturionen-GürtelEine authentische Replik eines spätrömischen Gürtels (Cingulum) eines Zenturios, des Offiziers einer Hundertschaft der römischen Legionen.Der Gürtel besteht aus ca. 3 m...
140,00€ 129,00€
römisch Quadratisches Pilum, BausatzSehr authentische Replik eines römischen Pilums wie sie um Christi Geburt verwendet wurden.Die Gesamtlänge dieser römischen Lanze ist 224 cm lang und somit für den ...
130,00€
220,00€ 199,00€
230,00€
250,00€
190,00€
209,00€
197,00€ 185,00€
240,00€
360,00€
110,00€