143,00€ 134,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Nicht verfügbar
- Artikelnr.
- 2749
- Hersteller
- Avalon shop
143,00€ 134,00€ (inkl. MwSt.) 134.00 EUR
Preußische Pickelhaube, Kürassierhelm von 1889, Stahl
Replik eines preussischen Kürassierhelmes, sog. Pickelhaube nach einem Original von 1889.
Vorne ist der heraldische preußische Adler mit dem Bandeau Mit Gott für König und Vaterland und den Buchstaben FR auf der Brust angebracht. Der Spitzenhals hat zwei Ventilationslöcher sowie einen Untersatz mit vier rundköpfigen Nieten. Bei den meisten Pickelhauben ließ sich die Spitze abnehmen und bei offiziellen Anlässen, wie z.B. Militärparaden, durch einen Haarbusch ersetzen.
Unsere Replik hat ein komfortables Lederinlet zur Höhenjustierung.
Details:
- Für einen Kopfumfang bis 60 cm geeignet.
- Material: Stahl mit Messingapplikationen
- Gewicht: ca. 1,2 kg
Versandgewicht: 1.80 kg
210,00€
Helm Cabaset mit Visier, Helm mit Maske besteht aus einem einfachen Helm die wurde eine Platte aufgenommen, um das Gesicht zu schützen bis hinunter bis zur Mündung, mit Sehschlitzen und Löcher für ...
250,00€
Templerhelm Kampf mit Kreuz aus Messing, Hohe Qualität, Visierhelme Mittelalter - Kreuzritter Helm, Kreuzfahrer Kalotten-Helm - Hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mittelalters, &nb...
5/5
69,00€
Normannischer Nasalhelm, 1,6 mm StahlRekonstruktion eines typischen Normannenhelms mit angenietetem Nasal, ca. 11. Jahrhundert.Der Helm ist aus ca. 1,6 mm starkem Stahl hergestellt und somit bedingt s...
190,00€
Eisenhut Helm ist nach historischen Originalvorlagen gefertigt. Nachbildung eines Eisenhutes aus dem 12. Jahrhundert. Vor allem das einfachen Fußvolk benutzte diesen Helm, doch trugen gel...
170,00€
Eisenhut Helm ist nach historischen Originalvorlagen gefertigt. Der Helm ist aus 1,2 - 1,5 - 2 mm starkem, Stahlblech in Handarbeit gefertigt. Wenn Sie in dem Helm eine Stepphaube, Kettenbrünne...
5/5
134,00€
Brillenhelm Beowulf mit Wangenklappen und KettenbrünneSehr dekorativer Brillenhelm im Stile eines Frühmittelalterhelmes, wie sie von Angel-Sachsen und Wikingern getragen wurden.Er ist mit Messingappli...
120,00€
Die Schaller helm war bis zum Ende des 15. Jahrhunderts einer der am häufigsten zu einem Feldharnisch benutzten Helme. Vor allem zu gotischen Rüstungen war die Schaller eine perfekte Ergänzung. ...
250,00€
Helm Morion war ein offener Helmtypus, der in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus dem Eisenhut entstand. Kategorien: Helm (Schutzwaffe), Kostümkunde der Renaissance. Alle ...
219,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata, Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "Y" für die Augen mit einem Nasenstück (Nasal), das manchmal nach unten hin breiter wurde. Helm Barbuta ist di...
180,00€
Nasalhelm Normannen, Helm mit nasaler und Kettenbrünne (mittelalterliches Kettengeflecht das zum Schutz des Nackens und der Schultern) im Einsatz zwischen dem X-XIII, besser bekannt als Norman, wei...
220,00€
Der Kreuzritter Helm, Templerhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13, könnte die Entwicklung des Topfhelmes auch auf Einflüsse im Orient während des Dritten Kreuzzuge...
5/5
170,00€
Der Kreuzfahrer Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichnet, wobe...
270,00€ 225,00€
Der Topfhelm ist auch unter dem Kreuzfahrer Kalotten-Helm bekannt, fand jedoch in ganz Europa Verwendung. Der Kreuzfahrer Topfhelm - Topfhelm Kampf war ein fast zylindrisch g...
183,00€ 169,00€
Der Wikingerhelm ist eine Helmform der Hirnhaube, stammt aus der Vendelzeit (650 bis 800 n. Chr.). Diese Helmform tritt in Folge des Spangenhelms auf und findet sich vor allem in Skandinavien und a...
5/5
219,00€
240,00€
190,00€
98,00€
280,00€ 350,00€
190,00€ 178,00€
700,00€ 596,00€
230,00€
140,00€ 128,00€