Ritterhelm mit Helmkamm und Kragen, Visier helm für Ritter, der Armet ist im 15. Jahrhundert aus der Hundsgugel hervorgegangen und stammt aus Italien. Die eng anliegende Helmglocke des Armets endet in einen schmalen Nackenstreifen, an dem eine Stielscheibe befestigt war. An der Glocke wurden zwei große Backenstücke in Scharnieren und ein aufschlächtiges Kantenvisier mit Drehbolzen befestigt.
Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsfähig und kann in Größe und Dicke angepasst werden. Wir sind weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von mittelalterlichen Helme.
Details:
- Helm Funktionstüchtige.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 5 - 8 Tage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Armet sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten
Titel Verwandte: Armete - Visier helm |
---|
240,00€
Eisenhut Helm mit Gesichtsmaske. Nachbildung eines Eisenhutes aus dem 12. Jahrhundert. Voll schaukampftauglich. Der Eisenhut Helm ist aus 1,2 - 1,5 - 2 mm starkem, Stahlblech in Handa...
5/5
300,00€
Schaller mit Blasebalg Visier, Typisch für die Schaller ist ihre Stromlinienform. Bei der Schaller handelt es sich um einen Helm aus dem Spätmittelalter, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunder...
170,00€
Die Zischägge auch als Husarische Haube, Ungarische Sturmhaube oder Pappenheimer-Helm,m engl. Lobster Tail Helmet bezeichnet) ist ein unter orientalischen Einflüssen entwickelter Reiterhelm, d...
315,00€
Deutscher Visierhelm. Der Ritterhelm Renaissance war oft Gegenstand der künstlerischen Dekorationen. Die Front dieser Helm, Visier genannt, ist mobil, so kann es angehoben werden, um eine bessere S...
220,00€
Helm Topfhelm, Andere Bezeichnungen sind "Fasshelm" oder "Kübelhelm". Der "Kübelhelm" wird allerdings als Weiterentwicklung des älteren "Topfhelmes" angesehen. Helm Kreuzfahrer, Helm ...
5/5
345,00€
Beckenhaube mit Helmbrünne, an dieses Kettengeflecht wurde am oberen Rand ein etwa 4,5 cm breiter Lederstreifen angenäht. Der Lederstreifen und der untere Rand des Helmes wurden mit Löchern versehe...
190,00€
Topfhelm 13. Jahrhundert in Europa, war ein annähernd zylindrisch geformter Helmtypus, aufkam und bis in das 14. Jahrhundert hinein gebräuchlich war. Wird von Männer reiten in schweren Kämpfen, ...
219,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata ist die im 14. und 15. Jahrhundert gebräuchliche, italienische Version der Beckenhaube. Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktio...
190,00€
Der Kreuzfahrer Topfhelm - Topfhelm mittelalter Kampf, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichnet, wobei allerding...
190,00€
Kreuzfahrer Kalotten-Helm - Der Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl ...
5/5
190,00€ 178,00€
Der Gjermundbu Helm mit vernieteter Brünne, 2 mm Stahl- schaukampftauglich -Der Gjermundbu Helm wurde 1943 bei Ausgrabungen eines wikingerzeitlichen Grabhügel entdeckt.Er wurde fachmännisch rekonstrui...
89,00€ 68,00€
Deutscher Morion Helm, 1,6 mm StahlVorbild dieser Helmreplik ist ein deutscher Morion Helm aus der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts.Der Helm hat ein komfortables Lederinlay samt Kinnriemen.Details:- Grö...
210,00€
Wikinger Helm Gjermundbu von Nordic Herkunft, die ursprüngliche Helm wurde in der Ortschaft Gjermundbu gefunden, mit dem Körper eines Wikinger-Krieger mit seiner Rüstung und Schwert begraben. ...
5/5
260,00€
209,00€
210,00€
200,00€
250,00€
160,00€ 140,00€
210,00€
219,00€
190,00€
130,00€
360,00€