350,00€ 320,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 2727
- Hersteller
- Mittelalterlicher Laden
350,00€ 320,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Die Armbinde ist eine Art Helm, der vollständig umschließt und verengt ist, um den Konturen von Hals und Rachen zu folgen. Sie musste mechanisch geöffnet und geschlossen werden, damit sie getragen werden kann. Die Armbinde ist eine Art Helm, der im 15. Jahrhundert entwickelt wurde. Es zeichnete sich dadurch aus, dass es der erste Helm seiner Zeit war, der den Kopf vollständig umschloss und gleichzeitig kompakt und leicht genug war, um sich mit dem Träger zu bewegen. Seine Verwendung war im Wesentlichen auf den voll gepanzerten Mann mit Waffen beschränkt. Es wurde ausgiebig in Italien, Frankreich, England, den Niederlanden und Spanien verwendet. Ganz aus Eisen gefertigt, handgefertigt und tragbar. Hergestellt in Italien.
110,00€
Nasalhelm des "phrygische Mütze" Form, aus dem 12. Jahrhundert. Eine phrygische Mütze wurde ursprünglich von den antiken Phrygern getragen. Die phrygische Mütze war ursprünglich ein gegerbter Stier...
160,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata ist die im 14. und 15. Jahrhundert gebräuchliche, italienische Version der Beckenhaube. Die Helmglocke der Barbuta bedeckte Kopf und Hals ihres Trägers fas...
486,00€
Witcham Gravel Helm, Kavalleriehelm der römischen Auxiliartruppen, Stahl, mit HelmbuschDiese Rekonstruktion des römischen Auxiliarkavallerie-Helmes von Witcham Gravel mit beweglichen Wangenklappen ist...
240,00€
Beckenhaube mit Helmbrünne 14. Jahrhundert, Mitteleuropa Herkunft fand jedoch in ganz Europa Verwendung, schlichte Version auf dem Rand ein Streifen aus Leder 4 cm breit., die Beckenhaub...
350,00€ 320,00€
Klappvisier - Deutsche Beckenhaube mit Visier, Schaukampfhelm, Klappvisor Helm, Kampfsturzhelm Kampf bereit, es ist ein Helm Beckenhaube deutscher Herkunft mit Visier abnehmbare, entlang der Ka...
160,00€
Der Kreuzritter Helm, Templerhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13, könnte die Entwicklung des Topfhelmes auch auf Einflüsse im Orient während des Dritten Kreuzzuges...
80,00€
Der mittelalterliche Nasenhirnhelm ist ein Helm, der im klassischen Mittelalter in Westeuropa entwickelt wurde und in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts erschien und häufig in der Kunst vertreten i...
108,00€
Burgonet - Sturmhaube Helm, 1,2 mm Stahl.Der Burgonet entwickelte sich zu Beginn des 16. Jahrhunderts aus dem Sallet. Besonders der Burgonet wurde von der Infanterie, später auch der Kavallerie, benut...
120,00€
Norman Helm und konischen Nasalhelm hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mittelalters, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Die nur in wenigen Or...
140,00€
Helm Topfhelm, Andere Bezeichnungen sind "Fasshelm" oder "Kübelhelm". Der "Kübelhelm" wird allerdings als Weiterentwicklung des älteren "Topfhelmes" angesehen. Der Kübelhelm ist eine...
370,00€ 330,00€
Authentische und voll schaukampf Rekonstruktion von Beckenhaube, Hundsgugel. Bei der Hundsgugel handelt es sich um einen mittelalterlichen Helm, der der um 1350 aus der Beckenhaube entstand. Bis etwa...
5/5
170,00€
Normannenhelm mit Gesichtsmaske, Schaukampf-Ausführung. Helm Norman Kampf mit Gesichtsschutz, mit halbkugelförmigen Kappe und Krone in Leder und Gesichtsmaske mit Sehschlitzen, komplett aus Stahl u...
200,00€
Beckenhaube mit Visier, Schaukampfhelme, die Beckenhaube, auch Kesselhaube, Basinet, Bacyn, Basnet oder Bascinet, spätere Varianten mit Visier auch Hunds- oder Schweinegugel genannt, ist ein ...