Samniten Helm, Gladiatorenhelm Der Begriff Samnit beschrieb ursprünglich einen antiken Volksstamm, der von den Römern unterworfen wurde.
Viele dieser besiegten Samnitischen Krieger wurden versklavt und mussten fortan als Gladiator kämpfen: Der Gladiatorengattung des Samniten entwickelte sich daraus.
Die Samniten waren die prächtigsten aller Gladiatoren. Ihre reichverzierte Rüstung bestand aus einem offenen Helm mit Wangenklappen, Helmbusch und/oder Federschmuck, einem metallenen Brustpanzer, einem Panzerhandschuh am Schwertarm, Beinschienen und einem großen Schild.
Seine bevorzugte Waffe war das Gladius (=Schwert), zuweilen verwendete er auch eine Lanze. Der Gladiatorentyp Hoplomachus basiert auf dem früheren Samnit. Unserer Helmreplik ist aus 1,6mm starkem Messingblech handgetrieben.
Der Helm hat kein fest verbundenes Inlet, jedem Helm ist aber eine Polsterkappe (Bundhaube) beigefügt. Details: - Material: ca. 1,6 mm Messing - Kopfumfang: bis ca. 64 cm Langer Innenabstand (Hinterkopf-Stirn): ca. 24 cm Kurzer Innenabstand (Ohr-Ohr): ca. 20 cm - Gewicht: ca. 2,2 kg Versandgewicht: 2.70 kg
138,00€
Muskelpanzer - griechischen Rüstung. Unser griechischer Muskelpanzer ist aus Stahl gefertigt, Sehr schöner. Muskelbrust - und Rückenpanzer, 1,2 mm Stahl.Tragbarer griechischer Muskel...
142,00€
Kavallerieschild Parma Equestris mit bemaltem LeinenüberzugDieser flache römische Schild ist auch als Parma Equestris bekannt. Er wurde vorwiegend von reitenden Hilfstruppen(Auxiliaren) verwendet, wel...
160,00€
Normannischer Helm - Italienisch, der Mittelalter Helme mit Gesichtsmaske taucht etwas nach den Spangenhelmen, bezeichnet man einen Helmtypus Normannischer, hierbei handelt es sich um ein...
180,00€
Die Sturmhaube, auch Burgonet (von franz. Bourguignotte), wurde zum wohl meistgetragenen Helmtyp des 16. und 17. Jahrhunderts war ein Helmtyp der sich am Beginn des 16. Jahrhunderts aus der Schalle...
110,00€
Nasalhelm des "phrygische Mütze" Form, aus dem 12. Jahrhundert. Eine phrygische Mütze wurde ursprünglich von den antiken Phrygern getragen. Die phrygische Mütze war ursprünglich ein gegerbter Stier...
114,00€
Römischer Helm - Imperial Gallic -H- Augsburg,(Stahl)1. Jahrhundert nach Christus.Sehr authentische Replik nach einem Fund aus Augsburg (Deutschland) Inklusive einer gepolsterten Innenkappe aus B...
139,00€
Unsere Reproduktion Römischer Bogenschützen Spangenhelm ist aus Stahl mit Messingspangen. Der Nackenschutz besteht aus Wildleder auf den Messinglamellen aufgenäht sind. Der Helm hat Wangenklappen a...
239,00€
Keltischer Helm - Gallischer HelmStil, 1,2 mm Messing.Diesem Keltischer Helm es sich um eine stilistische Nachbildung eines keltischen Helmes, wie er in der Zeit von ca. 300-200 v.Chr. getragen wur...
70,00€
Eine Hirnhaube (auch Eisenhaube, ital. Cervelliera oder Segretta in Testa, Cervelliere 1240/1250. ) sie wurde typischerweise in Verbindung mit der aus Ringpanzergeflecht bestehenden...
150,00€
Helm Barbuta inspiriert durch die Barbutas des 15. Jahrhunderts. Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "U", für die Augen, Nase und Mund. Ganz aus Stahl und handgefertigt . Mittelalter Helm Barbu...
180,00€
Normannischer Helm - Italienisch, Normannenhelm mittelalter Kampf - Maskenhelme sind zumeist militärische oder kriegerische Kopfbedeckungen, die ähnlich den hochmittelalterlichen Helmen das g...
350,00€ 320,00€
Die Armbinde ist eine Art Helm, der vollständig umschließt und verengt ist, um den Konturen von Hals und Rachen zu folgen. Sie musste mechanisch geöffnet und geschlossen werden, damit sie getragen wer...
184,00€
Kaiserzeitlicher Helm nach einem Fonds in den Kreisen-Gellep, Deutschland. Er unterscheidet zwischen den Jahren 12 und 9 vor Christus, gehört es einer anderen Rolle im Bataveraufstand 69/70 n. Chr. Un...
188,00€
Griechische Beinschienen, Messing, Paar archaische griechische Beinschienen, Messing, gefaltete Kanten, Innenfutter aus LederPaar Grieben, MessingEinzelheiten- 1,5 mm starkes Messing- gefaltete Kanten...