359,00€ 328,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Orcrist, das Schwert Thorin Eichenschilds
Das Original Filmschwert aus Der Hobbit von United Cutlery
Im dritten Zeitalter von Mittelerde stoßen Thorin Eichenschild und seine Gemeinschaft von Zwergen auf eine Trollhöhle in Rhûdaur.
Thorin findet eine alte Elbenklinge namens Orcrist (=Orkspalter), die von den Hochelben des Westens in Gondolin geschmiedet wurde.
Thorin beansprucht Orcrist für sich und gelobt, mit ihm wieder Orks zu spalten. Er führt das Schwert auf der Reise nach Erebor und
benutzt es gegen die Orks und Goblins des Nebelgebirges.
Die Orks nennen es Beißer und fürchten und hassen es gleichermaßen.
Orcrists Klinge besitzt die Form eines gekrümmten Blattes auf der einen Seite und hat eine gerade Kante gegenüber. Die passende
Klingengestaltung um Orks und Goblins zu spalten. Ein Emblem des Wappens von Ecthelion, dem Herrn des Brunnens, schmückt den
Schwertknauf. Der Griff ist aus dem Zahn eines Drachen geformt. Es ist ungewiss, ob dieser Zahn bereits vor der fünften Schlacht
des Ersten Zeitalters eingearbeitet wurde, oder aber erst zusammen mit der Inschrift hinzugefügt wurde, nach dem Fall Gondolins.
Inschriften auf dem Schwert in elbischen Runen:
Auf der Parierstange ist der Name Orcrist (= Orkspalter) zu lesen.
Auf den beiden Seiten der Klinge ist The Serpent's Tooth (= Drachenzahn) zu lesen.
Diese authentische und detaillierte Replik ist eine Reproduktion des Requisits aus dem Film Der Hobbit - eine unerwartete
Reise, welches von Weta Workshop in Neuseeland geschaffen wurde. United Cutlery, Branchenführer im Herstellen von
Film-Reproduktionen, hat dieses Schwert akribisch genau und mit den besten und hochwertigsten Materialien nachgebaut. Oberste
Priorität lag auf der exakten Nachbildung aller Details.
Das Schwert ist fast einen Meter lang und besitzt eine Klinge aus rostfreiem Stahl, die mit einer geätzten Runeninschrift versehen
ist. Die Griffpartie ist aus soliden Metallteilen, Edelsteinimitaten, und einem Griff aus Acrylharz gefertigt.
Das Schwert wird mit einem dekorativen Wandschild aus Holz und einem Echtheitszertifikat geliefert.
Details:
- Gesamtlänge: ca. 98,5 cm
- Klingenlänge: ca. 65,5 cm
- Klingenmaterial: AUS-6 rostfreier Stahl
- Griffmaterial: Acrylharz
- Inklusive dekorativem Wandschild aus Hartholz.
- Jedem Schwert ist ein Echtheitszertifikat beigefügt.
- United Cutlery Artikelnr.: UC2928
- Scheide separat erhältlich (Artikelnr. UC2964).
Versandgewicht: 2.30 kg
719,00€ 599,00€
Sax von Beagnoth - Limitierte - Deluxe - VersionWeltweit auf 250 Exempare limitierte Replik eines angelsächsischen Langsaxes aus dem 9. Jahrhundert. Das Original wurde 1857 in der Themse in London gef...
174,00€
Tizona ist eines von zwei bis heute erhaltenen Schwertern (das zweite heißt Colada), die der Überlieferung zufolge von Rodrigo Díaz de Vivar (1043–1099), genannt El Cid Campeador, im Kampf benutzt wur...
288,00€
Vikings - Schwert der Könige - Limitierte EditionDas Schwert der Könige ist ein Relikt, welches sich zur Zeit Ragnar Lothbroks im Besitz des herrschenden Wikingerkönigs befindet. Das Alter und der ...
Nicht verfügbar
338,00€
Der Hobbit - Schwert von Bard dem BogenschützenBard der Bogenschütze war der Erbe von Girion, des letzten Fürsten von Thal, und einer der besten Bogenschützen der Menschen. Er führte Girions altes Sch...
199,00€ 174,00€
Sankt Annen Ritterschwert mit Scheide, 12. JahrhundertAls Vorbild für das hier angebotene Einhandschwert diente ein Originalstück aus dem 12. Jh., das sich heute in der Sammlung des St. Annen-Museu...
193,00€ 180,00€
Irisches Einhandschwert, für leichten Schaukampf, SK-B. Dieses Irisch-Gälische Einhandschwert besitzt eine gehärtete, leichte Klinge aus Kohlenstoffstahl sowie stumpfe, dickere Schneiden und eine abge...
316,00€
Der Hobbit - Düsterwald Infanterie-SchwertOffiziell lizensierte Filmreplik aus Der Hobbit - Die Schlacht der Fünf Heere, United Cutlery.United Cutlery bietet ein breites Sortiment von offiziell lizens...
Nicht verfügbar
116,00€ 104,00€
ClaymoreschwertDas Claymore ist ein in Schottland des 16. und 17. Jahrhunderts gebräuchliches Zweihandschwert. Es gibt diverse Namen und Schreibweisen für dieses Schwert, die meisten stammen aus dem ...
240,00€ 209,00€
Tempelschwert des Templerordens, inspiriert von den spanischen Schwertern aus der Zeit Philipps II. Der Templerorden wurde 1118 gegründet, um die Bewahrung der Heiligen Stätten zu gewährleisten und di...
5/5
469,00€ 429,00€
Offiziell lizenzierte Filmreplik aus Der Herr der Ringe, von United CutleryKönig Elendil, Vater von Isildur, war der ursprüngliche Träger des mächtigen Schwertes Narsil. Gegen Ende des Zweiten Zeit...
148,00€ 138,00€
Korbrapier mit drahtumwickeltem GriffDas Rapier war seit dem 16. Jahrhundert eine beliebte Waffe der Duellanten, welche zu einem großen Teil auch zivil genutzt wurde.Dieses Korbrapier besitzt eine ...
482,00€
Schwert des Julius Caesar, MartoJulius Cäsar, Gaius Julious Caesar war der größte Soldat und politische Führer des alten Roms. Zu seinen Lebzeiten wurden die Grenzen des Reiches vorgeschoben und gesic...
192,00€ 169,00€
Tewkesbury Mittelalterschwert mit Scheide, 15. Jh., Schaukampfschwert, SK-BDie Rosenkriege (1455-1485) waren eine Reihe von Kämpfen um die englische Krone, die zwischen den Adelshäusern York und La...
153,00€ 144,00€
Mittelalter Schwert - Spätmittelalter-Schwert mit Fingerschutz, Mailand ca. 1432Im Jahre 1414 schloss Janus König von Zypern aus dem Hause Lusgnan Frieden mit dem Mameluken-Königreich von Ägypten.U...
278,00€ 256,00€
160,00€ 149,00€
210,00€ 198,00€
260,00€
240,00€
190,00€
172,00€ 160,00€
100,00€
170,00€
450,00€
190,00€
390,00€ 350,00€
143,00€ 134,00€
219,00€