58,00€
US-Kavalleriesäbel, 19. Jahrhundert (Replik).Mit handgeschmiedeter blanker Kohlenstoffstahlklinge. Die Griffpartie wurde aus Messing gefertigt.Die Klinge ist nicht geschärft.Inklusive Scheide.Details:...
168,00€
Britisches Kavallerie-Schwert von 1908 mit ScheideDas Kavallerieschwert von 1908 war das letzte Dienstschwert, das standardmäßig an die Kavallerietruppen der britischen Armee ausgegeben wurde - dies z...
58,00€
Preußischer Offizierssäbel mit StahlscheideSchöne, preiswerte Nachbildung eines Säbels der Offiziere der preußischen leichten Kavallerie aus dem 19. Jahrhundert - aufgrund seiner besonderen Knaufform ...
115,00€
Schwert der Schweren U.S.-Kavallerie mit StahlscheideIm Amerikanischen Bürgerkrieg (oder Sezessionskrieg, 1861-1865) wurden Schwerter und Säbel nicht ausschließlich auf amerikanischem Boden produziert...
58,00€
US-Kavaleriesäbel, Modell 1860, ReplikMit blanker, handgeschmiedeter Karbonstahlklinge. Die Griffpartie wurde aus Messing gefertigt. Die Klinge ist nicht geschärft.Inklusive passender Scheide.Details:...
150,00€ 129,00€
Deutscher Löwenkopfparadesäbel, Offizierssäbel mit StahlscheideEin deutscher Paradesäbel - aufgrund seiner besonderen Knaufform auch Löwenkopfsäbel genannt.Säbel mit löwenkopfförmigem Knauf gehörten ü...
96,00€
Leichter Kavalleriesäbel von 1796 mit ScheideDer leichte Kavallerisäbel, Model 1796 war eines der weitverbreitesten Blankwaffen bei den Preußen und Briten, welche gemeinsam 1815 siegreich Napoleons Tr...
145,00€
Renaissance Rapier mit geschwungenem Parier mit LederscheideDas Rapier mit dem geschwungenen Parier (engl. Swept Hilt Rapier) entstammt dem Europa des frühen 17. Jahrhunderts. Es war die Zeit der Rena...
148,00€ 139,00€
Spanisches Korbrapier mit ScheideDas Rapier trat um ca. 1500 erstmalig in Erscheinung und blieb das Lieblingsschwert des europäischen Adels und Hochbürgertums bis zum Ende des 17. Jahrhunderts. Dieser...
429,00€ 368,00€
Torino Rapier, AntikversionDas Torino Rapier wurde italienischen Gefäß-Rapieren des 17. Jahrhunderts nachgebildet.Insbesondere die gerade ausgebildete Kreuzstange steht für die italienische Herkunft. ...
99,00€
Britischer M-1831 Generalssäbel mit ScheideDie britischen Generäle haben oftmals eine gewisse Exzentrizität In Bezug auf das Aussehen ihrer Uniform und Bewaffnung an den Tag gelegt. Der Herzog von Wel...
78,00€
Infanteriesäbel Modell BriquetDieser Säbel der französischen Infanterie war zu Napoléons Zeiten in fast ganz Europa weit verbreitet. Der berühmte Feldherr hat hiermit die Tradition der Sabrage, das...
148,00€
Pappenheimer Korbrapier mit drahtumwickeltem Griff, 114 cmDas Rapier war seit dem 16. Jahrhundert eine beliebte Waffe der Duellanten, welche zu einem großen Teil auch zivil genutzt wurde.Der Rapier wi...
115,00€
Türkischer Osmanischer Scimitar mit ScheideDer Scimitar ist ein Säbel vorderasiatischen Ursprungs. Mit seiner tief geschwungenen Klinge lässt das schöne Stück die Kämpfe zwischen diesen Sarazenen gena...
100,00€ 86,00€
Zivilistendegen, 18. Jh., mit ScheideWährend der Zeit des Barock entwickelte sich diese zivile Waffe, die unter dem Namen Degen bekannt wurde. Sie löste ab Mitte des 17. Jahrhunderts allmählich das Ra...
90,00€ 84,00€
Gürtel mit Halterung für Rapiere,Säbel,SchwerterSehr aufwendig gefertigter Gürtel mit Halterung für Säbel, Rapiere oderSchwerter. Diese Gürtel werden auch als 'Bandelier' bezeichnet.Details:Länge d...
17,00€
Gürtel mit Schwerthalterung,aus schwarzem Rindsleder,Die Schwertaufnahme ist rechts.Details:- Länge des Gürtels: ca. 132 cm- Abmessung der Halterung: Höhe: ca. 15 cm max. Breite: ca. 12...
148,00€ 138,00€
Korbrapier mit drahtumwickeltem GriffDas Rapier war seit dem 16. Jahrhundert eine beliebte Waffe der Duellanten, welche zu einem großen Teil auch zivil genutzt wurde.Dieses Korbrapier besitzt eine ...
148,00€
Pappenheimer Korbrapier mit drahtumwickeltem Griff, 104 cmDieses Rapier, welches im Pappenheimer-Stil aufgebaut ist, wurde seinem Original des 17. Jahrhunderts nachempfunden. Seinen Namen hat er vo...
134,00€
Rapier mit ScheideDieses Rapier wird inklusive Lederscheide geliefert. Es hat ein schönes Gefäß und eine ca. 30 cm lange Parierstange.Mit Rapier bezeichnet man eine seit dem frühen 16. Jahrhundert ...
290,00€
Schwert von Don Quijote, MartoIm XVI. Jahrhundert wurde aus der Feder von Cervantes Don Alonso Quijano geboren, besser bekannt als Don Quijote de La Mancha. Als Ritter von hohem Pflichtbewusstsein ...
60,00€ 52,00€
Bandelier,Gürtel mit Schwerthalterung Schwertgehängegeeignet für Rapiere und Schwerter mit einer maximalen Klingenbreite von 7 cm.Hergestellt aus 4 mm starkem, schwarzem Rindsleder.Maße:Länge: ca. ...
69,00€
RapierEine Replik nach Vorlagen aus dem 17. Jahrhundert. Die Klinge ist hergestellt aus Karbonstahl. Die gesamte Griffpartie wurde aus Messing gefertigt.Die Klinge ist nicht geschärft.Details:- Klinge...
150,00€ 125,00€
Mehrfachständer für Schwerter.Dieses dekorative Display bietet Platz für insgesamt 12 Schwerter oder Dolche.Der Ständer besteht aus insgesamt sechs verschiedenen Holzteilen, die mittels Holzgewinde...
140,00€ 129,00€
Rückenscheide aus schwarzem LederGeeignet für Klingenlängen von 88 cm bis 122 cm bei einer Klingenbreitebis 5 cm.Sehr schweres und gut verarbeitetes Leder.Gewicht: ca. 1,5 kg...
13,00€
Schwertwandhalter aus StahlDieser Schwertwandhalter von Hanwei gibt Ihrem Schwert halt! Das unauffällige Design läßt beläst das Schwert im Vordergrund. Der Halter ist verstellbar und passt daher fü...
121,00€ 112,00€
Pappenheimer Rapier - Deutscher Pappenheimer Rapier, 17. JahrhunderDer Rapier wird inklusive der abbgebildeten Scheide (Holz mit Lederumwicklung und Stahlbeschlägen) geliefert.Nachbildung eines d...
149,00€
Schwertständer aus Holz für 24 Schwerter und DolcheDieser solide Schwertständer aus massivem Holz bringt Platz und Ordnung in die Blankwaffen-Sammlung!Der beidseitig bestückbare Ständer bietet Plat...
Nicht verfügbar