148,00€ 139,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Spanisches Korbrapier mit Scheide
Das Rapier trat um ca. 1500 erstmalig in Erscheinung und blieb das Lieblingsschwert des europäischen Adels und Hochbürgertums bis zum Ende des 17. Jahrhunderts.
Dieser einhändig, üblicherweise zweischneidig geführte Renaissance-Degen mit langer, schlanker Klinge und spitzem Ort war zwar in erster Linie als Stichwaffe konzipiert, konnte dennoch als Hiebwaffe recht effektiv verwendet werden.
Er wurde vorwiegend vom Adelsstand zu militärischen sowie zivilen Zwecken genutzt, und war in der Regel mit einem mehr oder weniger aufwendig gestalteten Korb-, Glocken- oder Bügelgefäß ausgestattet, das für besseren Schutz der Hand sorgte, sei es auf dem Schlachtfeld oder im Duell.
Diese in ganz Europa in den unterschiedlichsten Formen verbreitete Blankwaffe erfreute sich großer Beliebtheit als Fecht-, Selbstverteidigungs- oder Duellwaffe und avancierte schließlich zum Statussymbol und unverzichtbaren Accessoire der Garderobe eines jeden Edelmannes oder Offiziers.
Diese Rekonstruktion eines klassischen spanischen Rapiers mit geschwungenem Parier (engl. swept-hilt rapier) aus der Renaissance besitzt eine schmale, zweischneidige Klinge aus Federstahl EN45 mit rautenförmigem Querschnitt und spitzem Ort. Die Schneiden sind nicht geschärft und die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt.
Das komplexe, elegante Spangengefäß mit S-förmiger Parierstange, Bügeln und Parierringen ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, ebenso der Knauf. Die Griffpartie besteht aus einem Holzkern mit Wicklung aus gekordeltem Stahldraht.
Eine Scheide aus schwarzem, genähtem Leder mit Mundblech und Ortband aus Stahl ist im Lieferumfang enthalten.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Schwert nicht schaukampftauglich ist.
Es ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms.
Details:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Parier und Knauf aus Edelstahl, Griffstück aus Holz mit Drahtwicklung
- Gesamtlänge: ca. 100 cm
- Klingenlänge: ca. 85 cm inkl. Fehlschärfe (ca. 77 cm ohne)
- Klingenstärke: ca. 3,5 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 21 cm vom untersten Parierring bis zur Knaufspitze (Griffpartie ca. 9,5 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 2,3 cm
- Schwerpunkt: ca. 11,5 cm vor dem Parier
- Inkl. Lederscheide mit Stahlbeschlägen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,1 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,35 kg
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen.
Wir empfehlen, die Klinge regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre.
243,00€ 194,00€
Schwert Karl des III., MartoCarlos III. war von 1759 bis 1788 König von Spanien und den Spanischen Antillen. Er war der Sohn von Philipp V. von Spanien und Elisabeth Farnese. Als Herzog von Parma und ...
190,00€ 167,00€
Keltisches Kurzschwert aus BronzeDiese Replik eines keltischen, bronzezeitlichen Kurzschwertes ist sehr detailgetreu gearbeitet.Es besteht aus zwei Teilen, der Griffpartie und der Klinge.Beide sind au...
150,00€ 125,00€
Mehrfachständer für Schwerter.Dieses dekorative Display bietet Platz für insgesamt 12 Schwerter oder Dolche.Der Ständer besteht aus insgesamt sechs verschiedenen Holzteilen, die mittels Holzgewinde...
450,00€ 369,00€
Skandinavisches Vendelzeit-Schwert mit verzinntem Messingheft, DamastklingeDieses wunderschöne Vendelschwert ist eine Rekonstruktion eines fein gearbeiteten, reich verzierten Bootsgrabfundes aus ei...
179,90€ 146,00€
Es ist eines der spektakulärsten Schwerter in der Geschichte Spaniens. Karl V. (1500 - 1558), auch als Karl I. von Spanien (spanisch: Carlos I) bekannt, war ein Herzog von Burgund und Kaiser des Hei...
296,00€
Schwert Excalibur, goldfarben mit Zierätzung, MartoExcalibur ist das legendäre Schwert von König Artus, dem manchmal magische Kräfte zugeschrieben werden oder das mit der rechtmäßigen Souveränität ...
359,00€ 328,00€
Orcrist, das Schwert Thorin EichenschildsDas Original Filmschwert aus Der Hobbit von United CutleryIm dritten Zeitalter von Mittelerde stoßen Thorin Eichenschild und seine Gemeinschaft von Zwergen auf...
148,00€ 138,00€
Korbrapier mit drahtumwickeltem GriffDas Rapier war seit dem 16. Jahrhundert eine beliebte Waffe der Duellanten, welche zu einem großen Teil auch zivil genutzt wurde.Dieses Korbrapier besitzt eine ...
58,00€
US-Kavaleriesäbel, Modell 1860, ReplikMit blanker, handgeschmiedeter Karbonstahlklinge. Die Griffpartie wurde aus Messing gefertigt. Die Klinge ist nicht geschärft.Inklusive passender Scheide.Details:...
182,00€ 149,00€
Irisches Gallowglass-Zweihandschwert mit Ringknauf, 16. JahrhundertAls Vorbild für dieses zweihändige Schwert dienten die gewaltigen Schwerter der irischen Elitesöldner schottischer Abstammung, bek...
98,00€
Schottisches Claymore-SchwertDas Claymore ist ein im Schottland des 16. und 17. Jahrhunderts gebräuchliches Zweihandschwert.Es gibt diverse Namen und Schreibweisen für dieses Schwert, die meisten stam...
339,00€
Der Hobbit - Düsterwald Infanterie-SchwertOffiziell lizensierte Filmreplik aus Der Hobbit - Die Schlacht der Fünf Heere, United Cutlery.United Cutlery bietet ein breites Sortiment von offiziell lizens...
290,00€
Schwert von Don Quijote, MartoIm XVI. Jahrhundert wurde aus der Feder von Cervantes Don Alonso Quijano geboren, besser bekannt als Don Quijote de La Mancha. Als Ritter von hohem Pflichtbewusstsein ...
299,00€
Game Of Thrones - Nadel, das Schwert der Arya StarkOffiziell lizensierte Replik aus der HBO-Erfolgsfernsehserie Game of Thrones®Kurz vor seiner Abreise zur Mauer, um seinen Dienst bei der Nachtwach...
Nicht verfügbar
360,00€
170,00€ 159,00€
170,00€
190,00€
209,00€
220,00€
172,00€ 160,00€
160,00€
170,00€ 158,00€
210,00€
215,00€