Spanischen Renaissance Helm im Einsatz seit der Mitte des sechzehnten bis zum frühen siebzehnten Jahrhundert von der Infanterie.
Der Morion war ein offener Helmtypus ohne Visier, der in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus der Form des spanischen "Cabasets" (spanische Version des Eisenhuts) entstand.
Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsfähig und kann in Größe und Dicke angepasst werden. Wir sind weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von mittelalterlichen Helme.
Details:
- Helm Funktionstüchtige. Der Helm hat verstellbares Lederinlet nebst Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 5 - 8 Tage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Eisenhute Helme sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit und lassen sich an verschiedene Größen anpassen, da sie Lederriemen und externe regulierbare Schnallen besitzen. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten
Titel Verwandte: Eisenhute Helme Funktionstüchtige - Eisenhute Elme |
---|
200,00€
Bei der Schaller Helm handelt es sich um einen Helm aus dem Spätmittelalter, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts den sogenannten Eisenhut weiterentwickelte.. Alle unsere mittelalterli...
315,00€
Bügelhelm mit Helmkamm und Kragen 16 Jh., von den Männern auf dem Pferderücken in der Regel in Kombination mit voller Rüstung getragen. selten auch Kolbenturnierhelm genannt. ; und für das sogenann...
5/5
195,00€
Die burgundische Schaller Helm, die zum Teil in Italien gefertigt wurde, besitzt einen vergleichsweise kürzeren Nacken und fast immer ein vollständiges Visier.. Alle unsere mittelalterlichen He...
315,00€
Kolbenturnierhelm, Visier helm Mittelalter Teilen besteht und für das sogenannte Kolbenturnier entwickelt wurde, auch Kolbenturnierhelm genannt (Rüstung für das Kolbenturnier). Mittelalter Helm Vis...
5/5
160,00€ 128,00€
Templer Helm Zylinder - Zylinder-konischer Helm Templar, einer der ersten Versionen der Rüstung gemacht, um den Schutz des Kopfes zwischen dem späten zwölften und dem Beginn des dreizehnten Jahrhun...
360,00€
Beckenhaube mit Helmbrünne 14. Jahrhundert, Mitteleuropa Herkunft fand jedoch in ganz Europa Verwendung, schlichte Version auf dem Rand ein Streifen aus Leder 4 cm breit., die Beckenhaub...
85,00€
Helm Hirnhaube ist eine eng anliegende, die Schädeldecke und Stirnpartie schützende Eisenkappe, die im frühen 13. Jahrhundert aufkam. Eine Hirnhaube (auch Eisenhaube, ital. Cervelliera oder Segrett...
190,00€
Cabasset Helm (Birnhelm) wird ein spanisch beeinflusster Helmtypus bezeichnet, der sich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus dem Eisenhut beziehungsweise dem Morion entwickelte. A...
280,00€
Beckenhaube mit Visier, Schaukampfhelme, die Beckenhaube, auch Kesselhaube, Basinet, Bacyn, Basnet oder Bascinet, spätere Varianten mit Visier auch Hunds- oder Schweinegugel genannt, ist ein ...
220,00€
Der Templerhelm - Kreuzritter Helm der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Jahrhundert hinein verwendet wurde. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichne...
210,00€
Gotischer Schaller mit Halsberge, Gr. M, 1,6 mm StahlReplik eines gotischen Schallers um ca. 1495. Das Original befindet sich im Metropolitan Museum of Art, New York und wurde von dem deutschen Plattn...
250,00€
Nasalhelm Norman Helm - Mittelalter Helme, Helmkalotte oder halboval "Dom" mit abnehmbarer Nasen-und Kettenhaube. Vollständig von Hand hergestellt. Hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des fr...
100,00€
Eisenhut mit Bändern, 14. Jh., 1,6 mm StahlSolide Nachbildung eines mittelalterlichen Eisenhutes. Diese Art von Helmen waren von ca. Mitte des 14. Jahrhunderts bis zum 15. Jahrhundert in Mittel- und N...
190,00€ 178,00€
Der Gjermundbu Helm mit vernieteter Brünne, 2 mm Stahl- schaukampftauglich -Der Gjermundbu Helm wurde 1943 bei Ausgrabungen eines wikingerzeitlichen Grabhügel entdeckt.Er wurde fachmännisch rekonstrui...
110,00€
290,00€
160,00€
200,00€
598,00€ 349,00€
180,00€
539,00€ 514,00€
210,00€
190,00€
480,00€
140,00€ 128,00€
120,00€ 106,00€
160,00€ 149,00€
270,00€ 225,00€