148,00€ 139,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Spanisches Korbrapier mit Scheide
Das Rapier trat um ca. 1500 erstmalig in Erscheinung und blieb das Lieblingsschwert des europäischen Adels und Hochbürgertums bis zum Ende des 17. Jahrhunderts.
Dieser einhändig, üblicherweise zweischneidig geführte Renaissance-Degen mit langer, schlanker Klinge und spitzem Ort war zwar in erster Linie als Stichwaffe konzipiert, konnte dennoch als Hiebwaffe recht effektiv verwendet werden.
Er wurde vorwiegend vom Adelsstand zu militärischen sowie zivilen Zwecken genutzt, und war in der Regel mit einem mehr oder weniger aufwendig gestalteten Korb-, Glocken- oder Bügelgefäß ausgestattet, das für besseren Schutz der Hand sorgte, sei es auf dem Schlachtfeld oder im Duell.
Diese in ganz Europa in den unterschiedlichsten Formen verbreitete Blankwaffe erfreute sich großer Beliebtheit als Fecht-, Selbstverteidigungs- oder Duellwaffe und avancierte schließlich zum Statussymbol und unverzichtbaren Accessoire der Garderobe eines jeden Edelmannes oder Offiziers.
Diese Rekonstruktion eines klassischen spanischen Rapiers mit geschwungenem Parier (engl. swept-hilt rapier) aus der Renaissance besitzt eine schmale, zweischneidige Klinge aus Federstahl EN45 mit rautenförmigem Querschnitt und spitzem Ort. Die Schneiden sind nicht geschärft und die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt.
Das komplexe, elegante Spangengefäß mit S-förmiger Parierstange, Bügeln und Parierringen ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, ebenso der Knauf. Die Griffpartie besteht aus einem Holzkern mit Wicklung aus gekordeltem Stahldraht.
Eine Scheide aus schwarzem, genähtem Leder mit Mundblech und Ortband aus Stahl ist im Lieferumfang enthalten.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Schwert nicht schaukampftauglich ist.
Es ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms.
Details:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Parier und Knauf aus Edelstahl, Griffstück aus Holz mit Drahtwicklung
- Gesamtlänge: ca. 100 cm
- Klingenlänge: ca. 85 cm inkl. Fehlschärfe (ca. 77 cm ohne)
- Klingenstärke: ca. 3,5 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 21 cm vom untersten Parierring bis zur Knaufspitze (Griffpartie ca. 9,5 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 2,3 cm
- Schwerpunkt: ca. 11,5 cm vor dem Parier
- Inkl. Lederscheide mit Stahlbeschlägen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,1 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,35 kg
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen.
Wir empfehlen, die Klinge regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre.
490,00€ 398,00€
Wikingerschwert aus Dybäck mit Scheide, 11. Jh., DamastklingeDieses prächtige Wikinger-Einhandschwert basiert auf einem archäologischen Fund, der um 1870 in einem Torfmoor in Dybäck - auch Dyback, ...
190,00€ 177,00€
Dieses Schwert ist in reiner Handarbeit entstanden. Die Parierstange und der typische Knauf mit fünf Wülsten sind aus Stahl. Die Klinge ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet. Der Gri...
192,00€ 169,00€
Tewkesbury Mittelalterschwert mit Scheide, 15. Jh., Schaukampfschwert, SK-BDie Rosenkriege (1455-1485) waren eine Reihe von Kämpfen um die englische Krone, die zwischen den Adelshäusern York und La...
240,00€ 219,00€
Das Original Filmschwert aus Der Hobbit von United Cutlery - UC2892Im dritten Zeitalter wird Bilbo Beutlin unerwartet in ein episches Abenteuer zur Rückeroberung des verlorenen Königreiches Er...
134,00€
Katzbalger Schwert mit Scheide, 15.-16. Jahrhundert, für den leichten Schaukampf, SK-CDer Katzbalger ist ein kurzes Einhand-Kampfschwert der Renaissance. Dieses Kurzschwert war die bevorzugte Nahka...
60,00€ 52,00€
Bandelier,Gürtel mit Schwerthalterung Schwertgehängegeeignet für Rapiere und Schwerter mit einer maximalen Klingenbreite von 7 cm.Hergestellt aus 4 mm starkem, schwarzem Rindsleder.Maße:Länge: ca. ...
296,00€
Schwert Excalibur, goldfarben mit Zierätzung, MartoExcalibur ist das legendäre Schwert von König Artus, dem manchmal magische Kräfte zugeschrieben werden oder das mit der rechtmäßigen Souveränität ...
134,00€
Rapier mit ScheideDieses Rapier wird inklusive Lederscheide geliefert. Es hat ein schönes Gefäß und eine ca. 30 cm lange Parierstange.Mit Rapier bezeichnet man eine seit dem frühen 16. Jahrhundert ...
290,00€
Schwert von Don Quijote, MartoIm XVI. Jahrhundert wurde aus der Feder von Cervantes Don Alonso Quijano geboren, besser bekannt als Don Quijote de La Mancha. Als Ritter von hohem Pflichtbewusstsein ...
138,00€
Wikingerschwert, inspiriert von der Figur von Erik dem Roten, einem der berühmtesten Führer seines Volkes, Protagonist der gleichnamigen Saga, in der er erzählt, wie er, nachdem er zuerst Norwegen und...
135,00€
Schwert von William WallaceDekorative Nachbildung des Schwertes von William Wallace, dem schottischen Freiheitskämpfer, der im Jahre 1297 in der Schlacht von Stirling Bridge siegreich die Schotten ...
148,00€
Pappenheimer Korbrapier mit drahtumwickeltem Griff, 104 cmDieses Rapier, welches im Pappenheimer-Stil aufgebaut ist, wurde seinem Original des 17. Jahrhunderts nachempfunden. Seinen Namen hat er vo...
469,00€ 429,00€
Offiziell lizenzierte Filmreplik aus Der Herr der Ringe, von United CutleryKönig Elendil, Vater von Isildur, war der ursprüngliche Träger des mächtigen Schwertes Narsil. Gegen Ende des Zweiten Zeit...
96,00€
Templer Schwertscheide mit Gürtel - Scheide für Templer Schwert, Hülle für das Schwert (Modell: 1225 - 846) exklusives Qualitätsprodukt für Templerschwert mit Dekorationen. He...
155,00€
200,00€
539,00€ 514,00€
539,90€ 479,00€
190,00€
95,00€
209,00€
500,00€ 420,00€
480,00€
197,00€ 185,00€
210,00€
180,00€