180,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 2246
- Hersteller
- Schmied mittelalterliche Rüstung
180,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Die Sturmhaube, auch Burgonet (von franz. Bourguignotte), wurde zum wohl meistgetragenen Helmtyp des 16. und 17. Jahrhunderts war ein Helmtyp der sich am Beginn des 16. Jahrhunderts aus der Schaller entwickelte. Die Sturmhauben, die kein Visier besitzen, bezeichnet man als offene Sturmhauben, jene mit einem geschlossenen Visier geschlossene Sturmhauben. Sturmhaube voll schaukampftauglich.
Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsfähig und kann in Größe und Dicke angepasst werden. Wir sind weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von mittelalterlichen Helme.
Details:
- Helm Funktionstüchtige. Der Helm hat verstellbares Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 5 - 8 Tage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Eisenhute Helme sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit und lassen sich an verschiedene Größen anpassen, da sie Lederriemen und externe regulierbare Schnallen besitzen. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten
Titel Verwandte: Eisenhute Helme Funktionstüchtige - Eisenhute Elme |
---|
80,00€
Charakteristisch für die Schaller Helm ist ihre Stromlinienform, Die Schaller war bis zum Ende des 15. Jahrhunderts einer der am häufigsten zu einem Feldharnisch getragenen Helme. Wenn Sie in d...
140,00€
Die Beckenhaube, auch Kesselhaube, Basinet, Bacyn, Basnet oder Bascinet, ist ein Helm, der im frühen 14. Jahrhundert aufkam und bis in das 15. Jahrhundert benutzt wurde. Die Beckenhaube entstand au...
140,00€
Der Topfhelm ist auch unter dem Kreuzfahrer Kalotten-Helm bekannt, fand jedoch in ganz Europa Verwendung. Der Kreuzfahrer Topfhelm - Topfhelm Kampf war ein fast zylindrisch...
12,60€
Helmständer aus Holz. Dieser Helmständer besteht aus drei Teilen, einer großen, runden Bodenplatte, einer Stange und einer kleineren runden Scheibe.Alle Teile können mittels Gewinde spielend leicht zu...
160,00€
Templerhelm - Topfhelm - Mittelalter Helm kaufen 13. Jahrhundert in Europa, war ein annähernd zylindrisch geformter Helmtypus, aufkam und bis in das 14. Jahrhundert hinein gebräuchlich war. ...
150,00€
Cabasset Helm (Birnhelm) wird ein spanisch beeinflusster Helmtypus bezeichnet, der sich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus dem Eisenhut beziehungsweise dem Morion entwickelte. A...
140,00€
Der Templerhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Der Kübelhelm ist eine Unterart des Topfhelms, der sich gegen Ende des...
180,00€
Die Burgundische Schaller, die zum Teil in Italien gefertigt wurde, besitzt einen vergleichsweise kürzeren Nacken und fast immer ein vollständiges Visier. Charakteristisch für die Helm Schaller ist...
320,00€ 240,00€
Als Armet wird ein Visier helm italienischen Ursprungs bezeichnet, der um 1420 aus der Hundsgugel entstand. An der Glocke hingen zwei große Backenstücke in Scharnieren, zudem war an ihr ein aufschl...
5/5
199,00€
Das mittelalterliche Becken mit Ausguss enthält die "Netzspitze", mittelalterliche Kampfhelme. Das mittelalterliche Mündungsbecken war eine Form des Beckens mit einem Visier, das das gesamte Gesicht b...
320,00€ 240,00€
Deutscher Visierhelm mit Helmkamm und Kragen - Der Armet ist im 15. Jahrhundert aus der Beckenhaube mit Visier und stammt aus Deutschland. Die eng anliegende Helmglocke des Armets endet in ein...
360,00€ 290,00€
Der Grand Bacinet oder Große Beckenhaube ist ein Visierhelm aus dem Spätmittelalter, der sich in Italien und Westeuropa um 1400 aus dem Bacinet (z.B. einer Hundsgugel) entwickelte. Es gibt untersch...
150,00€
Barbuta Helm Mittelalter Öffnungsfläche "U", für die Augen, Nase und Mund. Mittelalter Helm Barbuta (definiert als bärtiger Italienisch) ist ein Krieg Helm die als eine b...
160,00€
Der Templerhelm - Kreuzritter Helm der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Jahrhundert hinein verwendet wurde. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichne...