Kübelhelm mit spitz zulaufender Helmglocke Auf zahlreichen mittelalterlichen Bildquellen sind Sonderformen der großen Helme erkennbar. Ein Typus besaß eine sehr hohe, meist spitz zulaufende Helmglocke, die an einen Zuckerhut erinnert. In der englischsprachigen Fachliteratur werden solche Exemplare deshalb als „Sugar loaf“- Helme bezeichnet. Einige Autoren meinen, diese Form sollte einen besseren Schutz vor Schwertschlägen gewährleisten, da ein Schwerthieb so an der spitzen Glocke abgleiten konnte. Auch viele Beckenhauben zeigen diese spitz zulaufende Helmglocke, so dass die “Zuckerhut“-Form wohl eine direkte Anpassung des Überhelms an die Beckenhaube war.
Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsfähig und kann in Größe und Dicke angepasst werden. Wir sind weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von mittelalterlichen Helme.
Details:
- Helm Funktionstüchtige. Der Helm hat verstellbares Lederinlet nebst Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 5 - 8 Tage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Helm Beckenhaube sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit und lassen sich an verschiedene Größen anpassen, da sie Lederriemen und externe regulierbare Schnallen besitzen. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten.
109,00€ 82,00€
Topfhelm -Sugar Loaf-, ca.1330, 1,6 mm StahlTypische Helmform eines Topf- bzw. Kübelhelmes mit Messingbeschlägen um ca. 1330.In Handarbeit aus Stahlblech hergestellt und mit angenieteten Messingapplik...
219,00€
Helm Barbuta inspiriert durch die Barbutas des 15. Jahrhunderts. Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "Y", für die Augen, Nase und Mund. Ganz aus Stahl und handgefertigt . Mittelalter Helm Barbu...
219,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata ist die im 14. und 15. Jahrhundert gebräuchliche, italienische Version der Beckenhaube. Die Helmglocke der Barbuta bedeckte Kopf und Hals ihres Trägers fas...
134,00€
Brillenhelm Beowulf mit Wangenklappen und KettenbrünneSehr dekorativer Brillenhelm im Stile eines Frühmittelalterhelmes, wie sie von Angel-Sachsen und Wikingern getragen wurden.Er ist mit Messingappli...
250,00€
Nasalhelm Norman Helm - Mittelalter Helme, Helmkalotte oder halboval "Dom" mit abnehmbarer Nasen-und Kettenhaube. Vollständig von Hand hergestellt. Hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des fr...
110,00€
Eine Hirnhaube (auch Eisenhaube, ital. Cervelliera oder Cervelières, Cervelliere) die im frühen 13. Jahrhunderts entwickelte sich aus der Hirnhaube, um das Gesicht zu schützen konnte ein Nasal...
180,00€
Der Kreuzritter Helm Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichnet,...
230,00€
Normannenhelm mit Gesichtsmaske, Schaukampf-Ausführung. Helm Norman Kampf mit Gesichtsschutz, mit halbkugelförmigen Kappe und Krone in Leder und Gesichtsmaske mit Sehschlitzen, komplett aus Stahl u...
100,00€
Helm Beckenhaube Schaukampf-Ausführung Jahrhunderte IX - XI, Kopfschutz zwischen dem neunten und dreizehnten Jahrhundert in Europa verbreitet. Geboren und in den Norden des Kontinents entwickelt un...
270,00€
Der Templerhelm - Kreuzritter Helm Kampf war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Topfhelm Andere Bezeichnungen sind Kübel...
210,00€
Norman konische Helme mit Gesichtsmaske, Als Italienisch Normannischer Helm bezeichnet man einen Helmtypus Norman, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Alle u...
200,00€
Der Schaller Helm aus dem späten fünfzehnten Jahrhundert. das Original ist in Rom im Museum of Palazzo Venezia, National Collection Odescalchi. Charakteristisch für die Schaller ist ihre S...
5/5
200,00€
Konischen Nasalhelm - Norman Helm hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des frühen Mittelalters, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Die nur in wenigen Orig...
5/5
315,00€
Kolbenturnierhelm, Visier helm Mittelalter Teilen besteht und für das sogenannte Kolbenturnier entwickelt wurde, auch Kolbenturnierhelm genannt (Rüstung für das Kolbenturnier). Mittelalter Helm Vis...
5/5
160,00€
95,00€
210,00€
85,00€
270,00€ 225,00€
170,00€
280,00€
530,00€ 498,00€
130,00€
240,00€