180,00€
Wikinger-Helm mit Maske zum Schutz der Augen und Nase. Der Wikingerhelm stammt aus der Vendelzeit (650 bis 800 n. Chr.). Diese Helmform tritt in Folge des Spangenhelms auf und findet sich vor allem...
5/5
124,00€
Deepeekas spätrömischer Intercisa II, StahlDer Helm hat ein eingenietetes, sehr hochwertiges, verstellbares Lederinlet.Für einen Kopfumfang bis 61 cm geeignet.Langer Innenabstand (Hinterkopf-Stirn): c...
150,00€
Italienisch Normannischer Helm, Normannenhelm mittelalter Kampf - Helm Norman Kampf mit Gesichtsschutz , um das Gesicht zu schützen, mit Sehschlitzen, komplett aus Stahl handgefert...
129,00€
Unsere Reproduktion Römischer Bogenschützen Spangenhelm ist aus Stahl mit Messingspangen. Der Nackenschutz besteht aus Wildleder auf den Messinglamellen aufgenäht sind. Der Helm hat Wangenklappen a...
239,00€
Keltischer Helm - Gallischer HelmStil, 1,2 mm Messing.Diesem Keltischer Helm es sich um eine stilistische Nachbildung eines keltischen Helmes, wie er in der Zeit von ca. 300-200 v.Chr. getragen wur...
140,00€
Helm Kreuzfahrer vollständigen Schutz des Kopfes. Der Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Wenn Sie in dem Helm ei...
140,00€
Der Templerhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Der Kübelhelm ist eine Unterart des Topfhelms, der sich gegen Ende des...
158,00€
Spätrömischer Kavaleriehelm (Burgh Castle), StahlDiese sehr authentische Replik basiert auf einem Fund bei Burgh Castle, Norfolk (England).Er stammt aus dem 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus.Detail...
170,00€
Kübelhelm mit spitz zulaufender Helmglocke Auf zahlreichen mittelalterlichen Bildquellen sind Sonderformen der großen Helme erkennbar. Ein Typus besaß eine sehr hohe, meist spitz zulaufende Helmglo...
171,50€ 140,00€
Helm Cabaset mit Visier, Helm mit Maske besteht aus einem einfachen Helm die wurde eine Platte aufgenommen, um das Gesicht zu schützen bis hinunter bis zur Mündung, mit Sehschlitzen und Löcher für ...
184,00€
Kaiserzeitlicher Helm nach einem Fonds in den Kreisen-Gellep, Deutschland. Er unterscheidet zwischen den Jahren 12 und 9 vor Christus, gehört es einer anderen Rolle im Bataveraufstand 69/70 n. Chr. Un...
289,00€
Auriga-Helm, Kutschenfahrer der Antike, hergestellt im Stil eines illyrischen Helms, der das Gesicht unbedeckt lässt. Komplett aus handgefertigtem, messingbeschichtetem Metall gefertigt und mit einem ...
519,00€
RM Lorica Hamata, ID6mm, vernietet und gestanzt- sehr authentisch und voll schaukampftauglich -Die Lorica Hamata war das typische Kettenhemd des römischen Legionärs.Inklusive der abgebildeten Schulter...
169,90€
Das Original dieses Kriegsgürtels stammt ( Cingulum militare) vermutlich aus der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts und befindet sich heute im Römisch-Germanischem Zentralmuseum in Mainz (RGZM). ...