260,00€ 199,50€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 2441
- Hersteller
- Schmied mittelalterliche Rüstung
260,00€ 199,50€ (inkl. MwSt.) EUR
Visierhelm für Ritter, Mittelalterlichen Helm , Geschlossener Turnierhelm mit Klappvisier. Typische Helm europäischen Ritter des sechzehnten Jahrhunderts, von Rittern getragen, in der Regel in Kombination mit voller Rüstung.
Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsfähig und kann in Größe und Dicke angepasst werden. Wir sind weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von mittelalterlichen Helme.
Details:
- Helm Funktionstüchtige.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 6 - 9 Tage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Armete, Visierhelme sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit und lassen sich an verschiedene Größen anpassen, da sie Lederriemen und externe regulierbare Schnallen besitzen. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten
Titel Verwandte: Armete - Visier helm |
---|
99,00€ 80,00€
Der Wikingerhelm oder Brillenhelm, auch Nordischer Vendelhelm genannt, ist eine Helmform der Hirnhaube. Der Vendelhelm taucht nach den Spangenhelmen auf und war in der Vendelzeit in Skandinavien un...
240,00€
Beckenhaube mit Helmbrünne 14. Jahrhundert, Mitteleuropa Herkunft fand jedoch in ganz Europa Verwendung, schlichte Version auf dem Rand ein Streifen aus Leder 4 cm breit., die Beckenhaub...
160,00€
Helm Barbuta Schaukampf-Ausführung (definiert als bärtiger Italienisch) ist ein Krieg Helm die als eine besondere Form der Helm Schaller angesehen werden Italienisches Design des fünfzehnten Jahrhu...
258,00€
Angelsächsischer Helm von Sutton HooDie archäologische Ausgrabungsstätte von Sutton Hoo im englischen East Anglia umfasst zahlreiche Grabhügel, darunter das berühmte Schiffsgrab, aus dem im Jahre 1939...
158,00€
Die Deutsche Schaller Helm hat einen weit ausgezogenen, beweglichen Nacken (geschobener Nacken) und entweder ein halbes Visier oder oftmals nur einen Sehschlitz. Die Schaller Helm ist...
5/5
320,00€ 240,00€
Mittelalterlichen Helm - Visier helm für Ritter 14.Jhdt., mit Nackenschutz Typische Helm europäischen Ritter des sechzehnten Jahrhunderts, von Rittern getragen, in der Regel in Kombination mit voll...
5/5
160,00€
Die Schaller Helm war bis zum Ende des 15. Jahrhunderts einer der am häufigsten zu einem Feldharnisch benutzten Helme. Es haben sich verschiedene Typen entwickelt. Die deutsche Schaller hat ei...
170,00€
Die Zischägge auch als Husarische Haube, Ungarische Sturmhaube oder Pappenheimer-Helm,m engl. Lobster Tail Helmet bezeichnet) ist ein unter orientalischen Einflüssen entwickelter Reiterhelm, d...
320,00€ 240,00€
Visierhelm für Ritter mit Helmkamm und Kragen, 16 Jh., aus der Beckenhaube mit Visier und stammt aus Deutschland. Die eng anliegende Helmglocke des Armets endet in einen schmalen Nackenstreif...
320,00€
Herr der Ringe - Hadhafang, das Schwert von ArwenOffiziell lizensierte Filmreplik aus Der Herr der Ringe, von United CutleryArwens Schwert heißt Hadhafang, was so viel bedeutet wie Horden-Spalter (eng...
160,00€
Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "Y", für die Augen, Nase und Mund. Ganz aus Stahl und handgefertigt . Helm Barbuta inspiriert durch die Barbutas des 15. Jahrhunderts. . Mittelalter Helm Bar...
130,00€
Eisenhut Helm - Eisenhut mittelalter, Nachbildung eines Eisenhutes aus dem 12. Jahrhundert. Voll schaukampftauglich. Vor allem das einfachen Fußvolk benutzte diesen Helm, doch trugen gelegentli...
120,00€
Der Kreuzfahrer Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichnet...
190,00€
Die Zischägge Helm auch als Husarische Haube, Ungarische Sturmhaube oder Pappenheimer-Helm,m engl. Lobster Tail Helmet bezeichnet) ist ein unter orientalischen Einflüssen entwickelter Reiterhe...
5/5