Kolbenturnierhelm, Visier helm Mittelalter Teilen besteht und für das sogenannte Kolbenturnier entwickelt wurde, auch Kolbenturnierhelm genannt (Rüstung für das Kolbenturnier). Mittelalter Helm Visierhelm funktional. Mittelalterlichen Kampf Helm, von den Männern auf dem Pferderücken in der Regel in Kombination mit voller Rüstung getragen.
Die Kolbenturnierrüstung ist eine Rüstung die aus speziellen Teilen besteht und für das sogenannte Kolbenturnier entwickelt wurde. Die Kolbenturniere wurden etwa ab dem 15. Jahrhundert im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation entwickelt und ausgetragen. Im Gegensatz zu den anderen Turnieren, bei denen eine Lanze zum Einsatz kam (Hastiludia), wurden bei dieser Turnierart spezielle stumpfe Streitkolben und auch Schwerter eingesetzt.
Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsfähig und kann in Größe und Dicke angepasst werden. Wir sind weltweit führend in der Herstellung und dem Verkauf von mittelalterlichen Helme.
Details:
- Helm Funktionstüchtige.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Produktionszeit: 7 - 12 werktage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Kolbenturnierhelm sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit.
Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten
Titel Verwandte: Helm Beckenhaube Funktionstüchtige - Helm Beckenhaube |
---|
230,00€
Normannenhelm mit Gesichtsmaske, Schaukampf-Ausführung. Helm Norman Kampf mit Gesichtsschutz, mit halbkugelförmigen Kappe und Krone in Leder und Gesichtsmaske mit Sehschlitzen, komplett aus Stahl u...
200,00€
Bei der Schaller Helm handelt es sich um einen Helm aus dem Spätmittelalter, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts den sogenannten Eisenhut weiterentwickelte.. Alle unsere mittelalterli...
180,00€
Norman Helm und Hirnhaube Nasalhelm, Eine Hirnhaube ist eine eng anliegende, die Schädeldecke und Stirnpartie schützende Eisenkappe, die im frühen 13, hierbei handelt es sich um einen Stahlhel...
500,00€
Beckenhaube, Hundsgugel, Helm gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Finish, mit Messingstücke zu schmücken, sondern auch für Verstärkung. Bei der Hundsgugel handelt es sich um einen mittelalterlichen...
5/5
219,00€
Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "T" für die Augen. Helm Barbuta oder Celata ist die im 14. und 15. Jahrhundert gebräuchliche, italienische Version der Beckenhaube. Da die Barbuta ...
315,00€
Deutscher Visierhelm. Der Ritterhelm Renaissance war oft Gegenstand der künstlerischen Dekorationen. Die Front dieser Helm, Visier genannt, ist mobil, so kann es angehoben werden, um eine bessere S...
170,00€
Die Zischägge auch als Husarische Haube, Ungarische Sturmhaube oder Pappenheimer-Helm,m engl. Lobster Tail Helmet bezeichnet) ist ein unter orientalischen Einflüssen entwickelter Reiterhelm, d...
170,00€ 159,00€
Als Norman Nasalhelm mit Kettenbrünne (mittelalterliches Kettengeflecht das zum Schutz des Nackens und der Schultern) bezeichnet man einen Helmtypus Wikinger und Norman, der aus den konischen ...
209,00€
Helm Barbuta venezianischen, weit verbreitet in dem fünfzehnten Jahrhundert, getragen von Infanteristen und Ritter . Abgeleitet aus dem Helm Beckenhaube, aber immer ohne Kettengeflecht. Mittelalter...
390,00€
Die Armbinde ist eine Art Helm, der vollständig umschließt und verengt ist, um den Konturen von Hals und Rachen zu folgen. Sie musste mechanisch geöffnet und geschlossen werden, damit sie getragen wer...
390,00€
Der Grand Bacinet oder Große Beckenhaube ist ein Visierhelm aus dem Spätmittelalter, der sich in Italien und Westeuropa um 1400 aus dem Bacinet (z.B. einer Hundsgugel) entwickelte. Es gibt untersch...
190,00€
Cabasset Helm (Birnhelm) wird ein spanisch beeinflusster Helmtypus bezeichnet, der sich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus dem Eisenhut beziehungsweise dem Morion entwickelte. A...
209,00€
Helm Barbuta oder Celata ist die im 14. und 15. Jahrhundert gebräuchliche, italienische Version der Beckenhaube. Die Helmglocke der Barbuta bedeckte Kopf und Hals ihres Trägers fast ganz und b...
315,00€
Deutscher Visierhelm - Ritterhelm von germanischen Ursprungs mit Helmkamm und Kragen, in den ersten Jahrzehnten des sechzehnten Jahrhunderts als Kopfschutz in der Rüstung Männer an den Armen v...
120,00€
119,00€ 105,00€
598,00€ 349,00€
219,00€
229,00€ 189,00€
220,00€
215,00€
96,00€
250,00€
284,00€ 200,00€
228,00€ 214,00€
280,00€
190,00€
240,00€