This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the Privacy Policy. By closing this banner, scrolling this page, clicking a link or continuing to browse otherwise, you agree to the use of cookies.
Stangenwaffen mit Eisen Kopfteil, die typisch für europäische Infanterie des sechzehnten Jahrhunderts. Hier sind sechs Modelle insbesondere Hellebarde (F1-2-3-4-7-8) vertreten erkennbar am dunklen vorne gebogen, die hintere und eine Schnabel und zwei lange spunzone zentralen Roncone (F5-6), die durch auszeichnen Profil Rauten durch einen Schnabel geschwungene Front und ein oder zwei zurück gebrochen. die Stange statt ist für beide Arten von Holz, in zwei Teile für den einfachen Transport, mit einer Franse Stoff, der das obere Ende und den Griff in Samt in diversen Farben krönt fertig gebrochen.
Hellebarde mit SchaftHandgeschmiedete Hellebarde aus Kohlenstoffstahl.Details:- Klingenmaterial: Carbonstahl- Höhe: ca. 41 cm- Breite: ca. 13 cm- Lieferung inklusive geschraubtem Schaft aus massivem E...
Mordaxt, ca. 1475Die Mordaxt war die beliebtestes Stangenwaffe des Spätmittelalters.Sie entwickelte sich aus der Hellebrade, war aber im Durschnitt etwas kürzer und hat auf der dem Axtblatt gegenüberl...
Stangenwaffen mit Eisen Kopfteil, die typisch für europäische Infanterie des sechzehnten Jahrhunderts. Hier sind sechs Modelle insbesondere Hellebarde (F1-2-3-4-7-8) vertreten erkennbar am dunklen ...
Metallhalter für Hellebarden mit 3 Löchern. Hellebarden nicht enthalten.
80 x 57 cm x 22 cm. Gewicht 4kg.3 Plätze Anzeige für Hellebarde. Aus handgefertigtem Eisen. Geeignet für jedes Modell von He...