99,00€ 80,00€ (inkl. MwSt.) EUR
- Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Artikelnr.
- 2225
- Hersteller
- Schmied mittelalterliche Rüstung
99,00€ 80,00€ (inkl. MwSt.) EUR
Der Wikingerhelm oder Brillenhelm, auch Nordischer Vendelhelm genannt, ist eine Helmform der Hirnhaube. Der Vendelhelm taucht nach den Spangenhelmen auf und war in der Vendelzeit in Skandinavien und auf den Britischen Inseln gebräuchlich. Ist der Gjermundbu-Helm, aus Buskerud in Norwegen aus der Zeit um das Jahr 900.
Details:
- Helm Funktionstüchtige. Der Helm hat verstellbares Lederinlet nebst Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
- Größe: wählen für einen Kopfumfang (Kopfumfang entlang Augenbrauen).
- Materialstärke: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm (16 ga -14 ga) Stahl.
- Lieferzeit: 5 - 8 Tage.
Alle unsere Reproduktionen von Mittelalter-Helme und damit auch die Wikingerhelm sind historisch genaue Nachbildungen der mittelalterlichen Kampfrüstungen und können bei historischen Veranstaltungen getragen und nach Ihrem eigenen Geschmack gestaltet werden. Die Mittelalter-Helme sind Handarbeit und lassen sich an verschiedene Größen anpassen, da sie Lederriemen und externe regulierbare Schnallen besitzen. Sie können auch maßgefertigt werden. Es handelt sich um handwerklich geschmiedete Rüstungen aus Stahlkanten mit nicht modernen Verarbeitungsprozessen, wie das Falten und Polieren. Die Dicke kann aus folgenden Maßen ausgewählt werden: 1,2 - 1,5 - 2,0 mm.
Ein hochwertiger Helm. Diese herausragende Reproduktion der Mittelalter-Helm wurde in der Tradition der mailändischen Handwerkskunst hergestellt, die schon die Originale für Ritter für Militärparaden oder Kämpfe herstellten.
Titel Verwandte: Wikingerhelme |
---|
170,00€
Die Zischägge Helm ider im 17. Jahrhundert in weiten Teilen Europas verbreitet war. Die Zischägge helm Sie bestand in ihrer gängigsten Form aus einer halbkugeligen Helmglocke, einem langen geschobe...
150,00€
Als Nasalhelm bezeichnet man einen Helmtypus Wikinger und Norman, der aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen hervorgegangen ist. Die nur in wenigen Originalexemplaren erhaltene Helmform lä...
120,00€
Der Kreuzfahrer Topfhelm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern und bis in das 14. Er wird auch als Fasshelm oder Kübelhelm bezeichnet...
170,00€
Der Wikingerhelm mit Gesichtsmaske taucht etwas nach den Spangenhelmen - Schaukampfhelm, bezeichnet man einen Helmtypus Wikinger, hierbei handelt es sich um einen Stahlhelm des früh...
5/5
100,00€
Kniebuckel (Paar) - Kniekacheln, die normalerweise im 14. Jahrhundert über Kettenhemdsocken getragen werden, bieten zusätzlichen Schutz.Ausgestattet mit einem Flügel in Form eines Herzens. Der Preis i...
150,00€
Helm Barbuta inspiriert durch die Barbutas des 15. Jahrhunderts. Mittelalter Helm Barbuta Öffnungsfläche "U", für die Augen, Nase und Mund. Ganz aus Stahl und handgefertigt . Mittelalter Helm Barbu...
110,00€
Der Eisenhut Helm mit breite Krempe. Nachbildung eines Eisenhutes aus dem 12. Jahrhundert. Voll schaukampftauglich. Der Eisenhut Helm ist aus 1,2 - 1,5 - 2 mm starkem, Stahlblech in Handarbeit ...
160,00€
Helm Barbuta Der Helm Barbuta oder Celata ist die im 14. und 15. Jahrhundert gebräuchliche, italienische Version der Beckenhaube. Die Helmglocke der Barbuta bedeckte Kopf und Hals ihres Trägers fas...
90,00€ 70,00€
Hirnhaube sie wurde typischerweise in Verbindung mit der aus Ringpanzergeflecht bestehenden Helmbrünne unter einem Topfhelm getragen. Helm Nord-Germanisches im Einsatz, bis die Mitte des zwölft...
40,00€
Kniebuckel (Paar) - Kniekacheln, die normalerweise im 14. Jahrhundert über Kettenhemdsocken getragen werden, bieten zusätzlichen Schutz.Ausgestattet mit einem Flügel in Form eines Herzens. Der Preis i...
180,00€
Normannischer Helm - Italienisch, Normannenhelm mittelalter Kampf - Maskenhelme sind zumeist militärische oder kriegerische Kopfbedeckungen, die ähnlich den hochmittelalterlichen Helmen das g...
160,00€
Die Schaller Helm ist nach historischen Originalvorlagen gefertigt. Nachbildung eines Eisenhutes aus dem 15. Jahrhundert. Alle unsere mittelalterlichen Helme sind aus Stahl voll funktionsf...
90,00€
Kalotten-Helm Nasenstück Andere Bezeichnungen sind Kübelhelm oder Fasshelm. Der Kreuzfahrer Kalotten-Helm war ein fast zylindrisch geformter Helm, der im frühen 13. Jahrhundert in Europa modern...
120,00€
Der Nasalhelm Norman Helm mit Kettenbrünne (mittelalterliches Kettengeflecht das zum Schutz des Nackens und der Schultern) - Wikingerhelm helm ist auch unter dem Namen Nasalhelm bekannt, fand ...
5/5